Die elsässische Hauptstadt bietet viele Argumente für ein Wochenende voller Entdeckungen, Aktivitäten an der frischen Luft und kulinarische Genüsse. Nur 1 Stunde und 45 Minuten mit dem Direkt-TGV von Luxemburg entfernt, lässt sich das ehemalige Argentoratum das ganze Jahr über genießen – vom Frühling bis in den Herbst, und natürlich auch zur Weihnachtszeit. Hier ein Überblick an Tipps, die Ihnen Lust auf einen Besuch machen.
Wussten Sie, dass Straßburg die fahrradfreundlichste Stadt Frankreichs ist? Über 600 km Radwege stehen zur Verfügung. Wenn Sie mit Ihrem eigenen Fahrrad reisen möchten, finden Sie hier alle Informationen: Zug und Fahrrad im Ausland perfekt miteinander kombinieren
Oder nutzen Sie Vélhop, den Fahrradverleih der Eurometropole Straßburg: Fahrradverleihservice der Eurometropole Straßburg – Vélhop
Man braucht keine Yacht, um die Stadt vom Wasser aus zu erkunden – entlang der Ill genügt eine Schwimmweste und natürlich die Beachtung der vor Ort geltenden Sicherheitsregeln.
Es werden verschiedene Routen und Boote von lokalen Anbietern angeboten: Wie wäre es mit einer kleinen Bootstour? – Amt für Tourismus, Freizeit und Kongresse der Eurometropole Straßburg
Wie auch die „Grande Île“ gehört die „Neustadt“ zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das Viertel, das einst als Schaufenster preußischer Macht gedacht war, ist ein Paradies für Architekturliebhaber. Italienische Neorenaissance, Neugotik, Jugendstil – all das begegnet einem entlang von breiten Alleen und prachtvollen Plätze: Die Neustadt – Amt für Tourismus, Freizeit und Kongresse der Eurometropole Straßburg
Wie wäre es mit etwas Höhenluft? Ob gläubig oder nicht – das Straßburger Münster ist ein Muss. Schon von weitem sichtbar, ragt sein Turm 143 Meter in den Himmel – einst das höchste Bauwerk des Christentums. Von der Plattform in 66 Metern Höhe bietet sich ein spektakulärer Blick über die Stadt. Der Aufstieg lohnt sich: Ascension de la cathédrale de Strasbourg – Fondation Oeuvre Notre-Dame
Die Kathedrale Notre-Dame in Straßburg.
Straßburg – ein kultureller Knotenpunkt Europas – ist auch eine Open-Air-Galerie. Ein Beweis dafür ist die große Präsenz von Street Art: monumentale Wandgemälde, Sticker, Tags und Schablonenkunst… Diese von der Stadt unterstützte Initiative lässt sich mithilfe einer Online-Karte und thematischen Rundgängen entdecken: Parcours/Visites Street Art Strasbourg – StreetArtMap.eu