Seit dem letzten Videobeitrag im Oktober 2016 ist wieder einmal viel geschehen. So wurden die Arbeiten an Tal- und Kopfstation fortgesetzt, die Schienen auf denen die vier Kabinen der Standseilbahn zirkulieren werden, wurden verlegt und sind einsatzbereit. Zusätzlich hierzu wurden die Rolltreppen, die die Bahnsteige des neuen Pfaffenthal-Kirchberg Halts mit der Talstation der Standseilbahn verbinden…
MoreAb Dezember 2017 wird Luxemburg um eine Attraktion reicher sein. Mit der Fertigstellung der Arbeiten an der innovativen Standseilbahn, die die Viertel Pfaffenthal und Kirchberg miteinander verbinden wird, entsteht zusätzlich ein neuer Beruf, jener des Standseilbahnbedieners. Wir sprachen mit Marc Wengler, Generaldirektor der CFL. Wie besetzt man Arbeitsstellen, die es so in Luxemburg noch gar nicht gibt?…
MoreNach anderthalb Jahren Bauzeit war es am 2. März 2017 endlich soweit: Die neuen Triebwagen des Konstrukteurs Stadler kommen im Zentralatelier der CFL an.. Die zwei Neuankömmlinge gehören zu den ersten von insgesamt 11 Triebwägen, die von den CFL in Auftrag gegeben wurden. Mit einem Stückpreis von jeweils 8,9 Millionen Euro werden die neuen Stars mit den Türen…
More« Wëssens-Atelier » und CFL bringen Kinderaugen zum leuchten Bereits seit einiger Zeit hat sich die Vereinigung « Wëssens-Atelier » zur Aufgabe gemacht, 10 bis 12 Jährige für Technik zu begeistern. Damit junge Menschen bereits früh mit technischen Berufen in Berührung kommen, ist die Vereinigung immer auf der Suche nach geeigneten Partnern. Technik : ein wichtiger Stützpfeiler moderner Eisenbahngesellschaften Der…
More