Die neuen Kiss sind da !
Fotoreportage
//
13 April 2017

Nach anderthalb Jahren Bauzeit war es am 2. März 2017 endlich soweit: Die neuen Triebwagen des Konstrukteurs Stadler kommen im Zentralatelier der CFL an..
Die zwei Neuankömmlinge gehören zu den ersten von insgesamt 11 Triebwägen, die von den CFL in Auftrag gegeben wurden. Mit einem Stückpreis von jeweils 8,9 Millionen Euro werden die neuen Stars mit den Türen in „CFL-rot“ dazu beitragen, die Flotte des Unternehmens weiter zu modernisieren. Neun weitere werden dann bis Ende Juni vom Zulieferer Stadler geliefert werden.
Beim KISS ist der Name Programm
Beim KISS handelt es sich um einen komfortablen, innovativen, spurtstarken S-Bahnzug, der seine Stärken sowohl im S-Bahnbetrieb als auch im Intercity-Bereich zeigt.
- Das metallische Skelett des zukünftigen KISS-Elektrotriebwagen
- In diesen metallischen Hüllen werden nach Fertigstellung über 280 Sitzplätze verfügbar sein…
- die auf zwei Etagen verteilt sind
- Hier kann man den modernen Elektrotriebwagen schon (fast) erkennen
- Neben dem Lack in “CFL-Rot” gehören Scheibenwischer an die Front des Kiss
- Einer der zahlreichen Elektronikschränke innerhalb der neuen Elektrotriebwagen
- Schiebetritte ohne seine Abdeckung
- Die vorgefertigten Kabel warten nur auf ihren Einbau in die neuen KISS
- Ventilator zur Kühlung des Stromrichters und des Traktionstransformators
- Rechts unten im Bild: Luftbehälter Bremse
- Vor der Auslieferung an den Endkunden (CFL) steht noch eine finale Testfahrt an
- Endlich in Luxemburg angekommen. Einer der neuen KISS der CFL
- Jeder KISS verfügt über 284 Sitzplätze …
- davon 29 Sitzplätze in der ersten Klasse
- Das Cockpit des modernen Elektrotriebwagens
- Endlich zu Hause: Die Augen des KISS glänzen vor Freude
Sitzplätze | 292 (davon 38 in der 1. Klasse) |
Fahrradplätze | 24 |
Sicherheitssystem | ETCS |
Maximale Geschwindigkeit | 160 km/h |
Länge | 79,84 m |
Breite | 2,8 m |
Gesamtgewicht | 192 t |
Oberleitungsspannung | Ausgerüstet für 15 kV (Deutschland) und 25 kV (Luxemburg) |