Die CFL hat traditionsgemäß die Ferienzeit genutzt, um mehrere Großbaustellen auf dem luxemburgischen Schienennetz auszuführen. Von Mitte Juli bis einschließlich Sonntag, 16. September, war die Strecke 50 ihrerseits komplett, von Luxemburg bis Arlon, gesperrt. Die Stromversorgung der Linie 50, auf welcher tagsüber durchschnittlich 150 Züge (CFL- und SNCBMaterial) fahren, stand im Mittelpunkt der neunwöchigen Bauphase….
MoreOb gelb oder weiß, sie erscheint meist in der sogenannten „podotaktilen“ Form, also einer mit Relief geprägten Oberfläche, die es auch Menschen mit Sehbehinderung erlaubt, sich auf den Bahnsteigen zurechtzufinden. Diese Woche haben wir auf sie aufmerksam gemacht, um auf die folgende Frage zu antworten: Welche Rolle spielt die Sicherheitslinie, ungeachtet ihrer Farbe oder Form,…
MoreMit der CFL ist nicht nur der Zugverkehr zu verbinden. Auch Busse sind Teil der Geschichte der luxemburgischen Eisenbahngesellschaft. 1952 wird der CFL-Busdienst geschaffen. Dieser besteht aus insgesamt 6 Fahrzeugen. Nach und nach gewinnt der CFL-Busdienst an Bedeutung, sodass im Jahr 1965 eine Flotte von 45 Bussen vorhanden ist. Was zunächst die Dienstleistungen der CFL…
More