Die Strecke Luxemburg – Kleinbettingen – Arlon ist für die Zukunft gerüstet.

Baustellen/Projekte
// 2 Mai 2025

Wenn am frühen Morgen die Swietelsky-Sinfonie erklingt und der Klang des Konvois entlang der Gleise erschallt, dann gehen die Arbeiten der CFL voran. Seit unserem letzten Besuch vor einem Jahr auf der Strecke Luxemburg – Kleinbettingen – Arlon war die Spezialmaschine zum Austausch von Schwellen, Gleisen und Schotter wieder im Einsatz, um das Schienennetz für die Mobilität von morgen fit zu halten.

Seit mehreren Jahren erneuert die CFL abschnittsweise die Strecke Luxemburg – Kleinbettingen – Arlon. Während der Osterschulferien wurde der Abschnitt zwischen Luxemburg und Bertrange auf einer Gesamtlänge von sechs Kilometern erneuert, um auch weiterhin die Sicherheit und den Komfort der Kundinnen und Kunden sowie des CFL-Personals zu gewährleisten.

An diesem Tag im April 2025 müssen noch einige Abschnitte fertiggestellt werden, insbesondere rund um den Bahnhof Bertrange, 700 Meter bis zum Bahnhof Hollerich und die Verbindung zum Bahnhof Luxemburg. Die Erneuerung von vier Weichen auf der Höhe des Bahnhofs Mamer in Richtung Luxemburg ist für die Pfingstferien geplant.

Um weiterhin eine gute Ableitung des Regenwassers zu gewährleisten und Überschwemmungen der Gleise zu vermeiden, erneuert die CFL auch das Drainagesystem auf einer Länge von 3,5 Kilometern sowie die Zugangswege zu den Gleisen, die dem CFL-Personal vorbehalten sind.

Um die Koordination der Arbeiten der verschiedenen öffentlichen Akteure zu optimieren, diente der Damm der Linie Luxemburg – Kleinbettingen – Arlon auch der Straßenbauverwaltung für Sanierungsarbeiten an der Unterseite der Fahrbahn der Brücke OA1004 auf der Höhe von Capellen.

Categories
Baustellen/Projekte