Auch 2025 wird die CFL weiter für die Mobilität von morgen arbeiten. Ziel ist es auch heuer, die Schiene fit für die Zukunft zu machen. Kein Wunder, denn schließlich hat sich die Anzahl der Zugreisenden in knapp 20 Jahren mehr als verdoppelt, auf 31,3 Millionen Fahrgäste im vorigen Jahr. Die Schiene ist also mehr denn…
Mehr erfahrenWo gehobelt wird fallen Späne. Das bekannte Sprichwort trifft auch auf die Arbeiten am Luxemburger Schienennetz zu. Die Arbeiten für die Mobilität von morgen sind aufwendig, viele Kundinnen und Kunden von den Konsequenzen betroffen. Ihre Ziele hat die CFL jedoch auch 2024 klar vor Augen behalten. Weiterhin sicher unterwegs Sicherheit spielt für die CFL eine…
Mehr erfahrenIn Dippach-Reckange bewegte sich der für die CFL von einem externen Unternehmen betriebene Erneuerungszug schnell und präzise wie ein Uhrwerk.
Mehr erfahrenKundinnen und Kunden, die von/nach Esch reisen, ist es sicherlich schon aufgefallen. An die Stelle des betagten Bahnsteigs II ist jetzt bereits ein rundum erneuerter Bahnsteig entstanden…
Mehr erfahrenAm Montag, dem 16. September 2024, wurde der Zugverkehr auf der Strecke Luxemburg – Bettemburg nach einer Sommerpause wieder aufgenommen. Diese war für die Fortsetzung der Umbauarbeiten an der Haltestelle Howald unerlässlich. Eine Momentaufnahme und ein Fazit nach zwei Monaten, in denen die Teams der CFL und ihre Dienstleister für die Mobilität von morgen am…
Mehr erfahrenSeit mehreren Jahren erfreuen sich Drohnen immer größerer Beliebtheit. Und mit Recht, denn neben deren Nutzung im Freizeitbereich behaupten sich diese kleinen technischen Wunder immer mehr im beruflichen Umfeld. Auch bei der CFL gehört die berufliche Nutzung von Drohnen immer mehr zum guten Ton. Allerdings in deutlich größerer Ausführung im Vergleich zu jenen, die im…
Mehr erfahren28,7 Millionen Reisende haben sich 2023 für den Zug entscheiden. Ein neuer Rekord an Kunden, die im Jahr 2023 mit der Bahn gefahren sind. Ein klarer Beweis für die Bedeutung der Schiene im Reisealltag vieler Kunden, deren Zahl sich in weniger als zwanzig Jahren verdoppelt hat. Dieser Grundtrend geht einher mit konsequenten Investitionen in die…
Mehr erfahrenDie Bauarbeiten für die zusätzliche Strecke zwischen Bettemburg und Luxemburg gehen zügig voran…
Mehr erfahrenMit den Arbeiten an der Nordstrecke im Sommer 2023 wurde ein umfangreiches Programm zur Erneuerung und Modernisierung der Gleise auf einem großen Teil dieser Achse abgeschlossen. Wichtige Arbeiten, denn die Nordstrecke wurde allein im letzten Jahr von 5,8 Millionen CFL-Kunden genutzt. Auf einer Länge von 78,6 km verbindet die Nordstrecke (Luxemburg – Troisvierges – Gouvy)…
Mehr erfahren