Blitzeblank – mit weniger Wasser…

Einfach erklärt
// 27 Mai 2025

Respekt ist Ehrensache und „esou einfach wéi Bonjour“. Im Anschluss an den nationalen Tag des Respekts in den öffentlichen Verkehrsmitteln am 3. Mai präsentiert die CFL, wie sie Respekt in ihrem beruflichen Alltag und im Dienst ihrer Kundinnen und Kunden umsetzt. Eine Arbeit, die konstant und doch oft im Verborgenen stattfindet.

Eine Wasseraufbereitungs- und Recyclinganlage, die einer Stadtverwaltung würdig wäre. Ein hochtechnologisches Waschsystem. Züge mit einer Länge von bis zu 200 Metern, die in knapp 30 Minuten auf Hochglanz poliert werden.

Die CFL-Zugwaschanlage ist einer jener technischen Schmuckstücke, die zur Qualität unseres Services für die Kundinnen und Kunden beitragen. Egal ob im Sommer oder Winter: Seit 2012 managen Mike und sein Team des Centre Operationnel der Abteilung Trains et Matériel die Waschanlage mit ihren zahlreichen Bürsten und Sprühdüsen.

Mit viel Leidenschaft widmen sich die CFL-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der täglichen Verbesserung von Prozessen und der Funktionsweise von Arbeitsmitteln. Was das Waschen der Züge angeht, haben Mike und sein Team die Waschanlage und die federführende Reinigungssoftware angepasst. Mit Folgen : Der Waschvorgang verläuft nicht nur schnell sondern verbraucht zudem noch drastisch weniger Wasser. Das Ganze in einem umweltfreundlichen Reinigungssystem.

Lesen Sie es hier noch einmal : Eine noch leistungsfähigere sowie umweltfreundlichere  Waschanlage für Züge

Ou à regarder ici: GREEN : Le développement durable au cœur de la station de lavage des trains

Categories
Einfach erklärt