Was gibts Neues ab dem Fahrplangwechsel 2017?
Einfach erklärt
//
5 Dezember 2017

Am 10. Dezember 2017 ist Fahrplanwechsel, ein großer Tag für alle europäischen Eisenbahnunternehmen. Wie die Jahre zuvor treten am 2. Sonntag des Dezembermonats auch die neuen Fahrpläne der CFL in Kraft. Wir haben die großen Neuerungen für Sie in dieser Bildergalerie zusammengefasst.
Die Inbetriebnahme zwei neuer Haltestellen
- Mit dem neuen Fahrplanwechsel ändern sich nicht nur Abfahrts- und Ankunftszeiten …
- … am 10.12.2017 werden ebenfalls zwei neue Haltestellen in Betrieb genommen :
- … der neue Halt Pfaffenthal-Kirchberg, der einen einfachen Zugang zum Plateau Kirchberg bietet
- … sowie der neue Bahnhof Howald in unmittelbarer Nähe des Ban de Gasperich und der Cloche d’Or.
Die neuen Querverbindungen
Damit möglichst viele Kunden von den neuen Haltestellen profitieren, werden mit dem Fahrplanwechsel neue Querverbindungen in Betrieb genommen.
- Reisende aus dem Norden können so z.B. 1x/Stunde ohne Umsteigen zum neuen Bahnhof Howald oder auch zum Universitätsstandort in Belval-Université gelangen.
- Auch aus dem Osten des Landes gelangt man 1x/Stunde ohne Umsteigen zu diesen Standorten.
- Reisende aus dem Süden wiederrum profitieren 1x/Stunde von einem direkten Zug zum neuen Halt Pfaffenthal-Kirchberg.
- In den Spitzenstunden gelangen auch Reisende aus Rodingen, Petingen oder Dippach 2x/Stunde ohne Umsteigen zum neuen Halt.
- Mit der neuen Standseilbahn geht es dann in Windeseile zum Kirchberger Plateau.
- Details zu Ihrer Verbindung gibt es auf unserer Webseite www.cfl.lu.
Die neuen Fahrpläne sind hier erhältlich.