Die ersten vier der 20 Z2, die nach Rumänien gehen, sind am Freitag, dem 4. April 2025, zu ihrer Abschiedstour aufgebrochen. Eine vom Rangierbahnhof Luxemburg aus koordinierte Operation in Zusammenarbeit mit CFL cargo, die die Traktion der Triebwagen 2001, 2016, 2019 und 2021 übernommen hat.
Am Freitagnachmittag, dem 4. April 2025, verließen die ersten vier Z2 nach einer letzten Standardrevision den Rangierbahnhof Luxemburg in Richtung Rumänien.
Bei strahlendem Frühlingssonnenschein wurden die Triebwagen 2001, 2016, 2019 und 2021 von CFL cargo nach Saarbrücken gezogen, wo sie von einer Zuglokomotive des Käufers erwartet wurden.Bei strahlendem Frühlingssonnenschein wurden die Triebwagen 2001, 2016, 2019 und 2021 von CFL cargo nach Saarbrücken gezogen, wo sie von einer Zuglokomotive des Käufers erwartet wurden.Bei strahlendem Frühlingssonnenschein wurden die Triebwagen 2001, 2016, 2019 und 2021 von CFL cargo nach Saarbrücken gezogen, wo sie von einer Zuglokomotive des Käufers erwartet wurden.Auf ihrer Reise durchquerten sie Deutschland, Österreich und Ungarn, bevor sie in Rumänien ankamen.Auf ihrer Reise durchquerten sie Deutschland, Österreich und Ungarn, bevor sie in Rumänien ankamen.Gemäß den in solchen Fällen geltenden Sicherheitsvorschriften fuhren die Z2 ohne Bordstrom, mit Erdung und mit befestigten Stromabnehmern.Die 21 Triebwagen der Serie 2000 werden in den kommenden Monaten ein neues Leben beginnen, da fast alle von ihnen für ein rumänisches Eisenbahnunternehmen eingesetzt werden. Der 21. Triebwagen wird in Luxemburg als Eisenbahnerbe erhalten bleiben.Sechs Triebwagen werden den nächsten geplanten Konvoi gegen Ende Juni bilden.