Premiere : Die erste Coradia fährt Kundinnen und Kunden nach Arlon
Kurz vor drei Uhr nachmittags, genauer pünktlich um 14:53 Uhr schließen sich die Türen der Coradia mit dem für Sie typischen Warnsignal. Nur wenige Sekunden später rollt der brandneue Zug der CFL, einer von sieben die seit September 2024 in Betrieb genommen worden sind. Flüsterleise bewegt sich dieser nun allerdings nicht wie bisher vom Bahnhof…
Mit der Inbetriebnahme der neuen Coradia-Züge der CFL profitieren Kunden von einer ganzen Reihe an Vorteilen, die das Zugfahren noch angenehmer gestalten.
Ein historischer Tag – die erste Fahrt mit der Coradia
Der erste Coradia-Zug der CFL startete am Sonntagmorgen, dem 29. September 2024 vom Bahnhof Luxemburg in Richtung Ettelbrück. Eine Einweihungsfahrt, die für die CFL und insbesondere für deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die für den reibungslosen Ablauf sorgten, zum besonderen Erlebnis wurde. „Die CFL begrüßen Sie an Bord der Jungfernfahrt des neuen Triebwagens und wünschen Ihnen…
Die Triebfahrzeugführer und das Begleitpersonal, die die Kunden an Bord der Coradia-Züge der CFL begrüßen werden, werden derzeit im Umgang mit diesen neuen Zügen geschult.
Die erste Coradia mit 6 Wagen stellt sich vor Eisenbahner und Eisenbahnbegeisterte konnten seit letzter Woche bereits mit etwas Glück einen Blick auf sie in Arlon erhaschen. Die Rede ist von einem der neuen 34 Coradia Stream High Capacity Triebfahrzeuge, die die CFL Ende 2018 beim Zulieferer Alstom in Auftrag gegeben hat. Nach ersten Sichtungen…
Tests und Zusammenarbeit ohne Grenzen für die neuen Coradia-Elektrotriebwagen der CFL
Die Testkampagnen in Luxemburg, Frankreich und Belgien laufen auf Hochtouren. Ziel ist es die 34 neuen Coradia Stream High Capacity zu homologieren, die die CFL bei Alstom bestellt hat. Ein historisches Projekt, das das Sitzplatzangebot bis 2025 um 46% erhöhen wird. Bereits im ersten Quartal 2024 sollen die ersten Triebwagen in Betrieb genommen werden. Arlon,…