• Pünktlichkeit der Züge – ein Qualitätsfaktor und eine Sache des Respekts.

    Respekt ist Ehrensache und „esou einfach wéi Bonjour“. Am Rande des nationalen Tages des Respekts in den öffentlichen Verkehrsmitteln am 3. Mai präsentiert die CFL, wie Sie Respekt in ihrem beruflichen Alltag und im Dienste Ihrer Kundinnen und Kunden umsetzt.

  • Die Strecke Luxemburg – Kleinbettingen – Arlon ist für die Zukunft gerüstet.

    Seit unserem letzten Besuch vor einem Jahr auf der Strecke Luxemburg – Kleinbettingen – Arlon war die Spezialmaschine zum Austausch von Schwellen, Gleisen und Schotter wieder im Einsatz, um das Schienennetz für die Mobilität von morgen fit zu halten.

  • H00: Teamarbeit für mehr Pünktlichkeit

    Mehr als 1.000 Züge verkehren jeden Tag auf dem Luxemburger Schienennetz. Im Durchschnitt waren 2024 neun von zehn Zügen pünktlich. Im europäischen Vergleich ein durchaus bemerkenswertes Ergebnis, aber nicht gut genug für die CFL, die sich weiter verbessern möchte.

  • Mit viel Liebe zum Detail : 20 Weichen zwischen Luxemburg und Pétange ausgetauscht

    Nachdem im November 2024 10.000 Betonschwellen ausgetauscht worden waren, wurden vom 14. März bis zum 4. April 2025 20 neue Weichen eingebaut.

  • Vier Z2 haben den Weg nach Rumänien angetreten

    Die ersten vier der 20 Z2, die nach Rumänien gehen, sind am Freitag, dem 4. April 2025, zu ihrer Abschiedstour aufgebrochen.

Laurène ist sowohl aus Freude als auch aus Überzeugung Radfahrerin und hat sich natürlich dafür entschieden, an der 15. Ausgabe der Aktion „Mam Vëlo op d’Schaff oder an d’Schoul“ teilzunehmen. Eine Gelegenheit, sich mit unserer Kollegin über diese begeisterende Art der Fortbewegung auszutauschen… Laurène kommt ursprünglich aus Bordeaux und arbeitet seit 2018 bei den CFL….

Mehr erfahren

Die Neugestaltung des wichtigsten Bahnhofs des Landes ist das Aushängeschild des neuen Konzepts der CFL für das nationale Eisenbahnnetz. Diese umfangreichen Arbeiten nehmen nicht nur die zukünftigen Mobilitätsbedürfnisse vorweg, sondern tragen auch zur Verbesserung der Servicequalität bei, was direkt dem Kunden zugute kommt. „Ein Qualitätssprung auf dem gesamten Netz“. Bei seinem Besuch vor Ort am…

Mehr erfahren