• Mit Volldampf in die Vergangenheit

    Unweit von Petingen versteckt sich ein Tal, das bis Mitte der 1950er Jahre aus der Eisenerzindusttrie und dem damit verbundenen Untertagebau eng verbunden war : das Tal des Fond-de-Gras…

  • Über 1.100 Busbewegungen täglich: eine logistische Herausforderung für die CFL

    Diesen Sommer sind die CFL nicht nur damit beschäftigt, die Bahninfrastruktur zu modernisieren, um die Mobilität von morgen zu gestalten – die luxemburgische Bahngesellschaft organisiert gleichzeitig einen groß angelegten Ersatzbusdienst, damit Pendlerinnen und Pendler weiterhin zuverlässig ihr Ziel erreichen. Denn bei den CFL wird „Service“ mit einem großen S geschrieben und wird mit ganz viel Einsatz gelebt.

  • 2,7 Kilometer Gleise, 13 neue Weichen, ein zusätzlicher Bahnsteig – ein intensiver und arbeitsreicher Sommer für die CFL am Standort Howald

    Der Umbau des Bahnhofs in Howald wird in diesem Sommer mit Nachdruck fortgesetzt. Die umfassende Modernisierung der Infrastruktur macht diesen Standort zu einem bedeutenden Dreh- und Angelpunkt für die Mobilität in Luxemburg.

  • Zwei neue P+R-Anlagen in Troisvierges und Colmar-Berg

    Im P+R-Gebäude am Bahnhof Troisvierges stehen 388 Stellplätze zur Verfügung. An der Haltestelle Colmar-Berg verfügt der Parkplatz unter freiem Himmel nun über 237 Stellplätze.

  • Die wichtigsten Fragen zu den Arbeiten der CFL

    Um weiterhin den einwandfreien Zustand der Eisenbahninfrastruktur zu gewährleisten und den wachsenden Mobilitätsbedürfnissen gerecht zu werden, sind vier Strecken bis zum 14. September 2025 von Bauarbeiten betroffen. Ein Überblick über diese Maßnahmen in einigen Fragen.

  • 9 Gründe, die Coradia seit 9 Monaten zu lieben…und auch in Zukunft

    12 Coradia-Triebwagen der CFL sind seit dem 29. September 2024 in der Drei-Wagen-Konfiguration (Serie 2400) im Einsatz. Falls Sie noch nicht in den Genuss der neuen Züge gekommen sind, finden Sie hier mindestens neun Gründe, warum Sie eine Reise mit den Coradia-Triebfahrzeugen genießen sollten.

Die Europäische Woche zur Abfallvermeidung thematisiert positive Verhaltensweisen, mit denen man einen persönlichen Beitrag für eine nachhaltige Welt leisten kann. Für drei Organisationen ist das Event ein willkommener Anlass, um am Freitag, dem 24. November, von 12 bis 18 Uhr im Bahnhof Luxemburg auf CFL-Kunden und Besucher zuzugehen. Die CFL, die sich für einen verantwortungsvollen…

Mehr erfahren

Seit dem 12. November 2023, ist Las Vegas von „Sin City“ zur weltweiten Metropole des Building Information Modeling und somit zur „BIM-City“ aufgestiegen. Auch wenn diese Stadt in den Köpfen vieler Menschen vor allem für extravagantes Lebensgefühl steht, bietet sie aktuell BIM-Begeisterten und -führungskräften einen willkommenen Moment des Austausches. Mit dabei sind neben den über…

Mehr erfahren

Am Samstagmorgen, dem 21. Oktober 2023, ging es in Wasserbillig, genauer gesagt auf der Brücke, die in die nach Deutschland führt, wortwörtlich etwas heißer her. Grund hinter dem orchestrierten Treiben von den luxemburgischen Rettungsdiensten (Corps grand-ducal d’incendie et de secours (CGDIS)) und dem CFL-Personal war eine Übung um im Ernstfall eines Feuers an Bord, mit…

Mehr erfahren