• H00: Teamarbeit für mehr Pünktlichkeit

    Mehr als 1.000 Züge verkehren jeden Tag auf dem Luxemburger Schienennetz. Im Durchschnitt waren 2024 neun von zehn Zügen pünktlich. Im europäischen Vergleich ein durchaus bemerkenswertes Ergebnis, aber nicht gut genug für die CFL, die sich weiter verbessern möchte.

  • Mit viel Liebe zum Detail : 20 Weichen zwischen Luxemburg und Pétange ausgetauscht

    Nachdem im November 2024 10.000 Betonschwellen ausgetauscht worden waren, wurden vom 14. März bis zum 4. April 2025 20 neue Weichen eingebaut.

  • Vier Z2 haben den Weg nach Rumänien angetreten

    Die ersten vier der 20 Z2, die nach Rumänien gehen, sind am Freitag, dem 4. April 2025, zu ihrer Abschiedstour aufgebrochen.

  • Für den „worst-case“ gewappnet : Eine Übung unter realen Bedingungen

    Es ist ein Szenario, das man nicht erleben möchte – aber dennoch nicht ignorieren darf: ein Zugunglück mit mehreren Verletzten, das ein gemeinsames und koordiniertes Eingreifen mehrerer Akteure erfordert.

  • Premiere : Die erste Coradia fährt Kundinnen und Kunden nach Arlon

Anlässlich des Nationalen Tags des Respekts in öffentlichen Verkehrsmitteln, der jeden 3. Mai stattfindet, teilen die beteiligten Anbieter öffentlicher Mobilität fünf Verhaltensweisen, die dem guten Zusammenleben förderlich sind. 1.         So einfach wie „Guten Tag“ Die Begrüßung der anderen Fahrgäste und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Verkehrsmittel ist die beste Art, seine Fahrt zu beginnen….

Mehr erfahren

Die CFL engagieren sich für den Schutz der Biodiversität und haben vier Bienenstöcke aufgestellt, die von Honapi betrieben werden. Auf einem Grundstück am Rande der Standseilbahn gelegen, tragen diese Lebensräume aktiv zur Erhaltung einer für unser Lebensumfeld wichtigen Spezies und zur Förderung der lokalen und biologischen Honigproduktion bei. Zahlreiche Kunden der CFL, darunter auch viele,…

Mehr erfahren

Zwischen Luxemburg und Bettemburg entsteht eine neue Zugstrecke. Mit dem Verlegen von zwei zusätzlichen Gleisen ist es jedoch längst nicht getan. Seit mehreren Jahren bahnt sich die CFL, mit der Hilfe von externen Partnern im Bausektor, wortwörtlich ihren Weg zur neuen Strecke. Nicht weniger als acht Brücken entstehen entlang der sieben Kilometer langen Strecke, darunter…

Mehr erfahren

Damit es Kunden im Norden des Landes, genauer gesagt in Troisvierges (Ulflingen), noch einfacher fällt, das Auto stehen zu lassen und mit Zug/Bus weiterzufahren, entsteht neben dem Bahnhof ein „Park and Ride“-Gebäude, das seinesgleichen sucht. Seit September 2022 wird an diesem neuen Gebäude gearbeitet, um die ursprüngliche Anzahl an Parkplätzen des bisherigen offenen Geländes (172…

Mehr erfahren

Ob Hund oder Katze, unsere treuen Vierbeiner sind in den Zügen in Luxemburg und im Ausland herzlich willkommen. Vorausgesetzt, Sie halten sich an bestimmte Regeln und planen die Abreisebedingungen voraus. Hier sind einige Tipps, damit Ihre Reise „wie am Schnürchen“ verläuft! Wann kann ich mit meinem Haustier den Zug nehmen? Vermeiden Sie es möglichst, mit…

Mehr erfahren