Die Testkampagnen in Luxemburg, Frankreich und Belgien laufen auf Hochtouren. Ziel ist es die 34 neuen Coradia Stream High Capacity zu homologieren, die die CFL bei Alstom bestellt hat. Ein historisches Projekt, das das Sitzplatzangebot bis 2025 um 46% erhöhen wird. Bereits im ersten Quartal 2024 sollen die ersten Triebwagen in Betrieb genommen werden. Arlon,…
Mehr erfahrenNach eineinhalb Jahren Bauzeit ist die „Halle 4“ nun in Betrieb. Ein Rundgang in Bildern.
Mehr erfahrenDas Fundbüro des Luxemburger Bahnhofsbearbeitet jährlich über 10.000 Fälle. Dabei ist es stets bemüht, die Anzahl der glücklichen Fälle zu maximieren.
Mehr erfahrenLaurène ist sowohl aus Freude als auch aus Überzeugung Radfahrerin und hat sich natürlich dafür entschieden, an der 15. Ausgabe der Aktion „Mam Vëlo op d’Schaff oder an d’Schoul“ teilzunehmen. Eine Gelegenheit, sich mit unserer Kollegin über diese begeisterende Art der Fortbewegung auszutauschen… Laurène kommt ursprünglich aus Bordeaux und arbeitet seit 2018 bei den CFL….
Mehr erfahrenSeit dem 8. Juni bietet die CFL ihren Kunden aus dem Zentrum des Landes 405 zusätzliche überdachte Parkplätze am Rande des Bahnhofs von Mersch an. Kommen Sie mit auf einen Rundgang durch die Räumlichkeiten in Bildern.
Mehr erfahrenSeit 10 Jahren bauen die CFL den Bahnhof Luxemburg weiter um. Das Ziel : Den Erwartungen jener Kunden und Besucher innerhlab dieses wahren Lebensraums zu entsprechen.
Mehr erfahrenZielort, nächster Halt, Ankunft im Bahnhof, unvorhergesehene Ereignisse… Die Informationen, die an Bord der CFL-Züge auf Bildschirmen und über automatische Ansagen verbreitet werden, unterliegen einer ständigen Qualitätskontrolle. Die Mitarbeiter der CFL setzen alle Hebel in Bewegung, um maßgeschneiderte technologische Lösungen zu entwickeln, um sich somit kontinuierlich zu verbessern. “ Nächster Halt: Luxemburg, Endstation des Zuges…
Mehr erfahrenDie Zugwaschanlage der CFL wurde gerade modernisiert, um mehr Züge abfertigen zu können und gleichzeitig den Wasserverbrauch pro gewaschenen Zug zu reduzieren Eine reife Leistung der CFL-Mitarbeiter und ein konkretes Beispiel für nachhaltige Entwicklung im Eisenbahnsektor. Mehr Sitzplätze, um den Mobilitätsbedürfnissen der Kunden gerecht zu werden, bedeuten längere Züge auf den CFL-Strecken. Die Bahnsteige der…
Mehr erfahrenDie CFL setzt auch 2023 ihr umfangreiches Modernisierungs- und Erweiterungsprogramm fort.
Mehr erfahren