Die Bauarbeiten für die zusätzliche Strecke zwischen Bettemburg und Luxemburg gehen zügig voran…
Mehr erfahrenMit den Arbeiten an der Nordstrecke im Sommer 2023 wurde ein umfangreiches Programm zur Erneuerung und Modernisierung der Gleise auf einem großen Teil dieser Achse abgeschlossen. Wichtige Arbeiten, denn die Nordstrecke wurde allein im letzten Jahr von 5,8 Millionen CFL-Kunden genutzt. Auf einer Länge von 78,6 km verbindet die Nordstrecke (Luxemburg – Troisvierges – Gouvy)…
Mehr erfahrenBeeindruckend. Dieses Wort vermag am ehesten zu beschreiben, was seit unserem letzten Besuch im Februar dieses Jahres auf der Baustelle Howald passiert ist. Wo Anfang des Jahres noch alte Gleise und Tonnen an altem Ballast ihr Dasein fristeten, liegt heute wortwörtlich kein Stein mehr auf dem anderen. Was genau passiert ist und wie die Arbeiten…
Mehr erfahrenGute Pflege und regelmäßiger Unterhalt verlängern die Lebensdauer. Das gilt auch für die Schienen.
Mehr erfahrenDas Direktionsgebäude der CFL gehört unweigerlich zur Skyline des hauptstädtischen Bahnhofsviertels dazu. Seit der 1950er Jahren thront dieses über der Place de la Gare. Seit Ende 2023 laufen die Um- und Ausbauarbeiten an diesem Gebäude. Hintergrund der geplanten Arbeiten sind die konstante Entwicklung der Aktivitäten der CFL-Gruppe, deren Haupttätigkeiten heute weit über die Beförderung von…
Mehr erfahrenDas Auto stehen lassen und den weiteren Arbeits- und Freizeitweg weiter mit dem Zug begehen. Ein Wunsch, den immer mehr Kunden an uns richten und den wir als CFL ernst nehmen. Bereits 2023 hat die CFL satte 2.000 zusätzliche Parkplätze ihren Kunden mit den neuen P+R Anlagen in Mersch und Rodange zur Verfügung gestellt. Diese…
Mehr erfahrenZwischen Luxemburg und Bettemburg entsteht eine neue Zugstrecke. Mit dem Verlegen von zwei zusätzlichen Gleisen ist es jedoch längst nicht getan. Seit mehreren Jahren bahnt sich die CFL, mit der Hilfe von externen Partnern im Bausektor, wortwörtlich ihren Weg zur neuen Strecke. Nicht weniger als acht Brücken entstehen entlang der sieben Kilometer langen Strecke, darunter…
Mehr erfahrenDamit es Kunden im Norden des Landes, genauer gesagt in Troisvierges (Ulflingen), noch einfacher fällt, das Auto stehen zu lassen und mit Zug/Bus weiterzufahren, entsteht neben dem Bahnhof ein „Park and Ride“-Gebäude, das seinesgleichen sucht. Seit September 2022 wird an diesem neuen Gebäude gearbeitet, um die ursprüngliche Anzahl an Parkplätzen des bisherigen offenen Geländes (172…
Mehr erfahrenAktuell wird in Howald, besser gesagt am Halt Howald, Mobilitätsgeschichte geschrieben. Der Wandel zu einer waschechten Umsteigeplattform ist mit bloßem Auge zu erkennen. Seit Dezember 2017 steht Kunden die aktuelle Haltestelle Howald zur Verfügung. Viele Kunden, die in den Vierteln Ban de Gasperich oder Cloche d’Or arbeiten, profitieren von einem Bahnhof in unmittelbarer Nähe ihres…
Mehr erfahren