Damit Kunden bequem und sicher Bahn fahren können, arbeitet die CFL unentwegt an der Wartung und Instandsetzung des luxemburgischen Schienennetzes. Mit dabei sind schwere Maschinen, die den CFL-Mitarbeitern bei diesen Arbeiten helfen. In einer Serie von Blogartikeln geben wir Ihnen Einblicke in die Welt der starken und einzigartigen Helfer. Heute: die Universalstopfmaschine. Die Ausgangslage: Soll-…
MoreDamit Kunden bequem und sicher Bahn fahren können, arbeitet die CFL unentwegt an der Wartung und Instandsetzung des luxemburgischen Schienennetzes. Mit dabei sind schwere Maschinen, die den CFL-Mitarbeitern bei diesen Arbeiten helfen. In einer Serie von Blogartikeln geben wir Ihnen Einblicke in die Welt der starken und einzigartigen Helfer. Heute: die Robel – Teil 2….
MoreVielen Autofahrern sind die Arbeiten ganz in der Nähe der A3 kurz hinter der Aire de Berchem in Richtung Luxemburg bereits aufgefallen. Nicht selten bremsen Autos, ganz zum Missfallen der dahinterfahrenden Autos sogar ab, um einen Blick auf die metallische Konstruktion werfen zu können, die sich in den nächsten Monaten zu einer der größten ihrer…
MoreIhr Partner in Sachen Mobilität Seit 75 Jahren ist die CFL für die Mobilität im Großherzogtum Luxemburg unverzichtbar. Wir befinden uns ständig in Bewegung und begleiten Sie durch Ihr privates und berufliches Leben. Damit wir Ihnen auch weiterhin unsere Dienste genau nach Ihren Bedürfnissen anbieten können, müssen wir unsere Infrastruktur und unser Angebot kontinuierlich erweitern und…
MoreDamit die Züge in Mersch noch pünktlicher verkehren können und man bei Störungen flexibler handeln kann wird auch zur Zeit in Mersch eifrig gearbeitet. Dazu gehört auch die Installation von 8 neuen Weichen in diesem Bahnhof, eine wichtige Vorbedingung zur besseren Verbindung der 3 in Mersch bestehenden Gleise. Doch was genau bringen die neuen Weichen?…
MoreDamit Kunden bequem und sicher Bahn fahren können, arbeitet die CFL unentwegt an der Wartung und Instandsetzung des luxemburgischen Schienennetzes. Mit dabei sind schwere Maschinen, die den CFL-Mitarbeitern bei diesen Arbeiten helfen. In einer Serie von Blogartikeln geben wir Ihnen Einblicke in die Welt der starken und einzigartigen Helfer. Heute: die Robel – Teil 1….
MoreWir arbeiten für ihre Mobilität von morgen: Bessere Zugverbindung für die „Nordstad“ Der Bahnhof Ettelbrück ist einer der größten Zug- und Busbahnhöfe im Land und verbindet die Nordstad mit dem Zentrum Luxemburgs. Damit diese Verbindung noch attraktiver werden kann, wird dieser strategisch wichtige Bahnhof aktuell zu einer waschechten Umsteigeplattform um- und ausgebaut. Mit den Arbeiten…
MoreIn Mersch gehen die Arbeiten an der neuen Umsteigeplattform mit großen Schritten voran. Am 7. August wurde eine weitere Etappe des Projekts abgeschlossen, als ein neues Gleis mit einer Bahnsteigkante (Länge von 270 Metern) eingeweiht wurde. Auch die neue Unterführung mit Treppen und Aufzügen auf dem mittleren Bahnsteig wurde in Betrieb genommen. Während der Gleissperre…
MoreDie CFL hat traditionsgemäß die Ferienzeit genutzt, um mehrere Großbaustellen auf dem luxemburgischen Schienennetz auszuführen. Von Mitte Juli bis einschließlich Sonntag, 16. September, war die Strecke 50 ihrerseits komplett, von Luxemburg bis Arlon, gesperrt. Die Stromversorgung der Linie 50, auf welcher tagsüber durchschnittlich 150 Züge (CFL- und SNCBMaterial) fahren, stand im Mittelpunkt der neunwöchigen Bauphase….
MoreZahlreiche Kunden der Linie 90 (lothringische Trasse) und 60 (Luxemburg – Esch/Alzette – Rodange) waren vom 10. bis zum 18. Februar von der Sperrung des Streckenteils Luxemburg – Bettemburg betroffen. Aber was wurde letzte Woche eigentlich an Arbeiten verrichtet und welcher Sinn verbirgt sich dahinter ? Kurz gesagt Neben Modernisierungsarbeiten der Gleis- und Oberleitungsinfrastruktur entlang…
More