All posts by Hyder Razvi

Einfach erklärt
// 1 März 2023

Wo befindet sich eigentlich die Zentrale für die Videoüberwachung? Wo und wie merkt ein CFL-Mitarbeiter, dass ein Feueralarm ausgelöst wurde? Die Antwort ist: Im BMS. Das unverständliche Akronym steht für Building Management System, was auf den ersten Blick auch nicht wirklich aussagkräftiger ist. Einfach gesagt handelt es sich bei einem BMS um eine Zentrale, in…

Mehr erfahren
Baustellen/Projekte
// 13 Juli 2022

Bei der Bewertung unserer Dienstleistungen spielt das Thema Kundeninformation eine wichtige Rolle. In dieser Artikelserie stellen wir Ihnen motivierte Mitarbeiter vor, die sich dafür einsetzen, dass Sie jederzeit, gerade auch während der Bauarbeiten, gut informiert sind.Da es wichtig ist, einen Ansprechpartner im Zug zu haben, haben wir uns mit der Zugbegleiterin Cristina unterhalten. Cristina ist…

Mehr erfahren
Baustellen/Projekte
// 27 Juni 2022

Ihr Partner in Sachen Mobilität Seit 75 Jahren ist die CFL für die Mobilität im Großherzogtum Luxemburg unverzichtbar. Wir befinden uns ständig in Bewegung und begleiten Sie durch Ihr privates und berufliches Leben. Damit wir Ihnen auch weiterhin unsere Dienste genau nach Ihren Bedürfnissen anbieten können, müssen wir unsere Infrastruktur und unser Angebot kontinuierlich erweitern und…

Mehr erfahren
Innovation
// 15 März 2022

Um immer auf dem neuesten Stand der Technik zu sein und den Service und den Komfort für die Kunden stetig zu verbessern, werden die 87 DoSto-Wagen (umkehrbare Doppelstockwagen) der CFL-Flotte derzeit einer Verjüngungskur unterzogen. Durch mehrere innovative Projekte werden die Wagen bis 2024 schrittweise erneuert und sogar mit neuen Funktionen ausgestattet. Heute erklärt uns Guillaume,…

Mehr erfahren
Baustellen/Projekte
// 9 August 2021

In Mersch gehen die Arbeiten an der neuen Umsteigeplattform mit großen Schritten voran. Am 7. August wurde eine weitere Etappe des Projekts abgeschlossen, als ein neues Gleis mit einer Bahnsteigkante (Länge von 270 Metern) eingeweiht wurde. Auch die neue Unterführung mit Treppen und Aufzügen auf dem mittleren Bahnsteig wurde in Betrieb genommen. Während der Gleissperre…

Mehr erfahren
Sicherheit
// 2 Juli 2021

Vorab, einige Regeln an Bahnübergängen, die Leben retten! Bleiben Sie sofort stehen, oder halten Sie Ihr Fahrzeug sofort an, sobald die roten Ampeln und/oder der Gong das Schließen der Schranken signalisieren und einen Zug ankündigen. Bei einem Stau müssen Sie vor den geöffneten Schranken stehen bleiben bis der Bahnübergang vollständig frei ist und Sie ohne…

Mehr erfahren
CFL Gruppe
// 26 Mai 2021

Weichen gehören zur Eisenbahn wie das Brot zur Bäckerei. Auf dem luxemburgischen Schienennetz sind insgesamt 1200 Weichen verbaut und erfüllen tagtäglich ihre wichtige Funktion, nämlich das Umleiten von Zügen von einem Gleis auf das andere. Weichen spielen eine wesentliche Rolle bei der Regelung des Zugbetriebs. Nicht funktionierende Weichen sorgen schnell für größere Störungen des Zugverkehrs….

Mehr erfahren
CFL Gruppe
// 11 November 2020

Im Hinblick auf den Winter und die damit einhergehenden meteorologischen Einschränkungen unternimmt die CFL mehrere Maßnahmen an ihren Zügen und Infrastrukturen. Die Passagier- und Güterzüge sind gegen die Kälte gerüstet Die Vorbereitung der CFL-Züge auf den Winter unterscheidet sich nicht wesentlich von der für ein Auto. Wenn die tiefen Temperaturen Einzug halten, spielt die Heizung…

Mehr erfahren