Im Hinblick auf den Winter und die damit einhergehenden meteorologischen Einschränkungen unternimmt die CFL mehrere Maßnahmen an ihren Zügen und Infrastrukturen. Die Passagier- und Güterzüge sind gegen die Kälte gerüstet Die Vorbereitung der CFL-Züge auf den Winter unterscheidet sich nicht wesentlich von der für ein Auto. Wenn die tiefen Temperaturen Einzug halten, spielt die Heizung…
Mehr erfahrenAls Rückgrat des öffentlichen Personenverkehrs, sowohl für Luxemburger Arbeitnehmer als auch für Pendler, setzt sich die CFL-Gruppe für einen verantwortungsvollen Umgang mit begrenzten natürlichen Ressourcen ein, um so ihren ökologischen Fußabdruck zu mindern. Seit der Schaffung des ersten CFL-Busdienstes im Jahre 1951 sind die Busse fester Bestandteil der Beförderungsdienstleistungen der Gruppe für den Personenverkehr. So…
Mehr erfahrenDie CFL hat an der Entwicklung zweier Apps gearbeitet, die als Reiseplanungs-Assistenten von A bis Z für jegliche mobile Geräte geeignet sind, um sich den sich ändernden Mobilitätsbedürfnissen der Fahrgäste anzupassen und eine ebenso umfassende wie bequeme Kundeninformation zu gewährleisten. Fingerleicht durch Europa – CFL International Mit der neuen App CFL International buchen Sie Ihre…
Mehr erfahrenSeit 2009 organisiert die Eisenbahngemeinschaft, in Zusammenarbeit mit einer steigenden Anzahl von Organismen aus dem Straßenverkehrssektor, in über 42 Ländern in der ganzen Welt einen internationalen Tag zur Sensibilisierung an Bahnübergängen (International Level Crossing Awareness Day – ILCAD – www.ilcad.org) unter dem Slogan: «Act safely at level crossings». Wie in den vergangenen Jahren begeht die…
Mehr erfahrenSie möchten mit dem Zug verreisen und sind mit einem Gepäckstück, Ihrem Fahrrad oder einem Kinderwagen unterwegs? Oder sind Sie mit Ihrem vierbeinigen Begleiter auf Reisen? Kein Problem. Wer einige Vorbereitungen im Vorfeld trifft, kann in aller Ruhe einsteigen. Die Mitnahme von Handgepäck ist an Bord der CFL-Züge gratis erlaubt. Seien es Reisetaschen, Rucksäcke oder…
Mehr erfahrenDie CFL setzt sich kontinuierlich dafür ein, Ausgleichsmaßnahmen vorzunehmen, um jegliche Auswirkungen großer Infrastrukturprojekte oder Bahnarbeiten auf die Umwelt zu mindern. Eine dieser Maßnahmen wurde im Rahmen des Neubaus der Bahnstrecke Luxemburg – Bettemburg durchgeführt. Im Zuge der Bauarbeiten ist das Verschwinden des Teiches „Brucherweier“, der unmittelbar am Rand der Autobahn A3, zwischen Roeser und…
Mehr erfahrenMit der neuen CFL International App, buchen Sie Ihre Reise bequem mit dem Zug durch Europa. Entdecken Sie mehrere Hundert europäische Reiseziele! Planen Sie Ihre Aufenthalte und buchen Sie Ihre internationale Fahrkarte direkt mit der APP. Bleiben Sie stets über Ihre internationale Reiseverbindungen, in Echtzeit, informiert. Diverse Funktionen Reiseplanung: Für Ihre internationalen Fahrten nach Belgien,…
Mehr erfahrenDamit keine Frage unbeantwortet bleibt und durchgehend eine sofortige und sogleich persönliche Hilfe gewährleistet wird, bietet die CFL Ihnen mit der Nummer (+352) 2489 2489 ein offenes Ohr. Zu den unter dieser Nummer erreichbaren Abteilungen gehören unter anderem der Informationsdienst und das Call Center. Der Informationsdienst ist 7 Tage die Woche verfügbar, d.h. von Montag…
Mehr erfahrenGenau wie Ihr Auto gehen auch die Züge regelmäßig zur Wartung in die Werkstatt. Um die Zuverlässigkeit ihres Rollmaterials zu garantieren und um die Pünktlichkeitsrate des Verkehrs auf dem luxemburgischen und dem grenzüberschreitenden Bahnnetz zu gewährleisten, verfügt die CFL über ein Instandhaltungszentrum, zentral in Bonnevoie gelegen und auf dem neuesten Stand der Technik. Das Instandhaltungszentrum…
Mehr erfahren