Category: Einfach erklärt

Einfach erklärt
// 29 April 2020

Anders als der in seinem Auto sitzende Autofahrer hat der Triebfahrzeugführer, auch „mécanicien“ (auf Deutsch „Mechaniker“) genannt, keine direkte Kontrolle über das Abbiegen (links und rechts) seiner Lokomotive. Der Zug wird, insbesondere durch die Weiche, mechanisch und passiv orientiert. Die Weiche, von CFL-Mitarbeitern häufig auch „Zunge“ oder „branchement“ (auf Deutsch „Anschluss“) genannt, ist eine Eisenbahnanlage….

Mehr erfahren
Einfach erklärt
// 6 März 2020

Um einen sicheren und ordnungsgemäßen Zugsbetrieb zu ermöglichen, sind im gesamten luxemburgischen Schienennetz, Signale, Markierungen und andere Orientierungen installiert. In der täglichen Arbeit der Triebfahrzeugführer sind diese Signale unverzichtbare Befehle, Zeichen und Orientierungspunkte. Entdecken Sie hier eine Auswahl der wichtigsten optischen Signale. Das Vorsignal kündigt die Position des darauf folgenden Hauptsignals an. Die Lage des…

Mehr erfahren
Einfach erklärt
// 15 Januar 2020

Sie möchten mit dem Zug verreisen und sind mit einem Gepäckstück, Ihrem Fahrrad oder einem Kinderwagen unterwegs? Oder sind Sie mit Ihrem vierbeinigen Begleiter auf Reisen? Kein Problem. Wer einige Vorbereitungen im Vorfeld trifft, kann in aller Ruhe einsteigen. Die Mitnahme von Handgepäck ist an Bord der CFL-Züge gratis erlaubt. Seien es Reisetaschen, Rucksäcke oder…

Mehr erfahren
Einfach erklärt
// 17 Dezember 2019

Ein ständiger Wunsch der CFL ist es, die für das Personal sowie für die Kunden zur Verfügung stehenden Tools immer effizienter und benutzerfreundlicher zu gestalten. So entstand RAILtab. Die in Form einer App gestaltete Vorrichtung RAILtab ist ein Informations- und Kommunikationssystem, welches es dem CFL-Zugpersonal ermöglicht, eine Vielfalt von Daten bezüglich der Verwaltung  des Netzes…

Mehr erfahren
Einfach erklärt
// 7 November 2019

Das Rollmaterial wird im Laufe der Zeit moderner. Ausgerüstet mit Technologien an der Spitze des Fortschritts, vervielfachen sich seine Geschwindigkeitsleistungen, was mit einer Optimierung der Bremssysteme einhergeht. Man tendiert dazu, die Geschwindigkeit eines Zuges, sein Gewicht und folglich seinen Bremsweg falsch zu beurteilen. Ein durchfahrender Zug, der also nicht an einer Haltestelle oder einem Bahnhof…

Mehr erfahren
Einfach erklärt
// 24 September 2019
Personenunfall

Bei einem Personenunfall auf dem Gleis müssen die Rettungskräfte schnellstmöglich zur Betreuung des Opfers eingreifen können. Weiter sind Auswirkungen im Bahnnetz unvermeidlich, angefangen mit einer sofortigen Unterbrechung des Zugverkehrs, um die Sicherheit der Beteiligten vor Ort zu gewährleisten. Wie geht die CFL vor, damit die Rettungskräfte rasch eingreifen können? Weshalb dauert es nun eine gewisse…

Mehr erfahren
Einfach erklärt
// 20 März 2019

Mit der neuen CFL International App, buchen Sie Ihre Reise bequem mit dem Zug durch Europa. Entdecken Sie mehrere Hundert europäische Reiseziele! Planen Sie Ihre Aufenthalte und buchen Sie Ihre internationale Fahrkarte direkt mit der APP. Bleiben Sie stets über Ihre internationale Reiseverbindungen, in Echtzeit, informiert. Diverse Funktionen Reiseplanung: Für Ihre internationalen Fahrten nach Belgien,…

Mehr erfahren
Einfach erklärt
// 13 Februar 2019

Auf dem Bahnsteig, auf einem Sitz in einer Kabine…. Wer hat nicht schon einmal den einen oder anderen Gegenstand in einem der zahlreichen Züge oder Busse vergessen, die täglich in Luxemburgs Straßen und über seine drei Landesgrenzen hinaus unterwegs sind? Ein verlorener oder vergessener Gegenstand – sicherlich eine unangenehme Erfahrung, aber keinesfalls eine seltene. Das…

Mehr erfahren
Einfach erklärt
// 11 Dezember 2018

Damit keine Frage unbeantwortet bleibt und durchgehend eine sofortige und sogleich persönliche Hilfe gewährleistet wird, bietet die CFL Ihnen mit der Nummer (+352) 2489 2489 ein offenes Ohr. Zu den unter dieser Nummer erreichbaren Abteilungen gehören unter anderem der Informationsdienst und das Call Center. Der Informationsdienst ist 7 Tage die Woche verfügbar, d.h. von Montag…

Mehr erfahren