Home

Ausflugtipps
// 4 Dezember 2024

Die Wintermärkte begleiten uns traditionell zum Jahresende und bis zum Jahreswechsel 2025. Viele dieser Veranstaltungen in verschiedenen Städten des Landes und in der Großregion sind mit dem Zug erreichbar. Grund genug auf nachhaltige Mobilität zu setzen um das Feiern mit dem Praktischen zu verbinden. Tannenbäume, Hütten, Lichterketten… Das Aufstellen der für die Adventszeit typischen Utensilien…

Mehr erfahren
Nachhaltig
// 26 November 2024

Das Thema Nachhaltigkeit spielt für unsere Gesellschaft und unseren Planeten eine wichtige Rolle. Auf europäischer Ebene sollen die klimaschädlichen CO2-Emissionen in diesem Sinne bis 2030 um 55% gesenkt werden. Ein ambitoniertes Unterfangen in dem den öffentliche Personennahverkehr und vor allem auch der Zug eine wesentliche Rolle spielen werden. Der Transportsektor stellt heute noch knapp ein…

Mehr erfahren
Nachhaltig
// 20 November 2024

Das Mülltrennungszentrum der CFL fungiert als Kompetenzzentrum für das Recycling von Material aus der Zentralwerkstatt und dem Busbetrieb. Eine mittlerweile unverzichtbare Schnittstelle, die sich in Zusammenarbeit mit ihrem Hauptpartner ständig an die interne Nachfrage anpasst: die SuperDrecksKëscht fir Betriber. In der Europäischen Woche der Abfallreduzierung (vom 16. bis 24. November 2024) machen wir einen Zoom…

Mehr erfahren
Coradia
// 2 Oktober 2024

Der erste Coradia-Zug der CFL startete am Sonntagmorgen, dem 29. September 2024 vom Bahnhof Luxemburg in Richtung Ettelbrück. Eine Einweihungsfahrt, die für die CFL und insbesondere für deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die für den reibungslosen Ablauf sorgten, zum besonderen Erlebnis wurde. „Die CFL begrüßen Sie an Bord der Jungfernfahrt des neuen Triebwagens und wünschen Ihnen…

Mehr erfahren