All posts by Tom Ewert

Sicherheit
// 7 Juni 2024

Am 6. Juni 2024 nahmen die CFL an der 16. Ausgabe des ILCAD (International Level Crossing Awarness Day) teil, einem Tag, der ganz der Sensibilisierung der Verkehrsteilnehmer und der breiten Öffentlichkeit für die möglichen Gefahren in der Nähe der Gleise und insbesondere von Bahnübergängen gewidmet ist.Mit der Polizei waren die CFL am Bahnübergang in Dommeldange…

Mehr erfahren
Innovation
// 15 November 2023

Seit dem 12. November 2023, ist Las Vegas von „Sin City“ zur weltweiten Metropole des Building Information Modeling und somit zur „BIM-City“ aufgestiegen. Auch wenn diese Stadt in den Köpfen vieler Menschen vor allem für extravagantes Lebensgefühl steht, bietet sie aktuell BIM-Begeisterten und -führungskräften einen willkommenen Moment des Austausches. Mit dabei sind neben den über…

Mehr erfahren
Fotoreportage
// 26 Oktober 2023

Am Samstagmorgen, dem 21. Oktober 2023, ging es in Wasserbillig, genauer gesagt auf der Brücke, die in die nach Deutschland führt, wortwörtlich etwas heißer her. Grund hinter dem orchestrierten Treiben von den luxemburgischen Rettungsdiensten (Corps grand-ducal d’incendie et de secours (CGDIS)) und dem CFL-Personal war eine Übung um im Ernstfall eines Feuers an Bord, mit…

Mehr erfahren
Baustellen/Projekte
// 24 Mai 2023

Bereits seit 2017 bietet Howald Bahnkunden einen neuen zweigleisigen Bahnsteig. Mit dabei ist eine Fußgängerbrücke, die Kunden einen vereinfachten Zugang vom Bahnsteig zum Howald-Viertel bietet. Die Arbeiten in Howald sind jedoch noch nicht abgeschlossen. Denn auch in Howald soll es Kunden vereinfacht werden, die unterschiedlichen öffentlichen Transportmodi miteinander zu verbinden. Dank dieser Umsteigeplattformen soll Reisen…

Mehr erfahren
Einfach erklärt
// 28 Dezember 2022

Im Rahmen ihrer „mi-vie“ Operation haben die Elektrotriebwagen der 2200 Serie der CFL ein Update in Sachen Look innen und außen ein Update bekommen. In Sachen Schönheit gelten vor allem auch die inneren Werte. Trotzdem hat die CFL bei der großangelegten „mi-vie“ Wartung ihres doppelstöckigem TER2N-ng Materials nicht darauf verzichtet auch die äußere Erscheinung ihrer…

Mehr erfahren
Fotoreportage
// 19 Oktober 2022

Wenn Elektrotriebwagen bei der CFL die Hüllen fallen lassen, dann hat das seinen Grund. 18 Jahre langer Dienste haben langsam, aber sicher, ihren Tribut gefordert und der Zahn der Zeit an der 2200 Serie der CFL genagt. Zeit für ein „makeover“ sowie für eine „Mi-vie“ Operation, damit diese Züge, die vom Herstellerkonsortium Alstom-Bombardier gebaut wurden,…

Mehr erfahren
Baustellen/Projekte
// 8 Oktober 2022

Anspannung, Konzentration, Vorfreude… Alles das und noch viel mehr ist in den Gesichtern jener Mitarbeiter zu erkennen, die am Ereignis des Jahres beteiligt sind. Projektleitung der CFL und zahlreiche Mitarbeiter von Unternehmen, die im Projekt des Baus einer der größten Eisenbahnbrücken des Typs „Bow-string“ beteiligt sind, fiebern jenem Ereignis entgegen, auf das sie seit Anfang…

Mehr erfahren
Baustellen/Projekte
// 28 Juni 2022

Seit unserem letzten Besuch bei der Baustelle des OA14 sind wieder einige Monate vergangen. Auf den ersten Blick fällt auf, wieviel Arbeit in den letzten Wochen in dieses Projekt eingeflossen ist. Über 40 Meter ragen die nun bereits vollendeten Bögen in die Höhe. Es sind zwei pro Seite, die gemeinsam mit insgesamt 24 Hänger, dafür…

Mehr erfahren
Einfach erklärt
// 6 März 2020

Um einen sicheren und ordnungsgemäßen Zugsbetrieb zu ermöglichen, sind im gesamten luxemburgischen Schienennetz, Signale, Markierungen und andere Orientierungen installiert. In der täglichen Arbeit der Triebfahrzeugführer sind diese Signale unverzichtbare Befehle, Zeichen und Orientierungspunkte. Entdecken Sie hier eine Auswahl der wichtigsten optischen Signale. Das Vorsignal kündigt die Position des darauf folgenden Hauptsignals an. Die Lage des…

Mehr erfahren