• Diese Events werden Ihren Sommer rocken

    Musik, Natur, Kirmes… Das ganze Freizeitspektrum des Sommers bietet sich Ihnen mit Events und anderen Ausflügen im Freien an – zum großen Teil mit dem Zug erreichbar! Hier unsere Auswahl an Geheimtipps für jeden Geschmack.

  • „ Wir sind stolz darauf einer immer wachsenden Kundschaft zu Diensten zu sein „.

    Marc Wengler, Generaldirektor der CFL, spricht, nach der rezenten Vorstellung der 2024-Resulate der CFL-Gruppe, über die strategischen Prioritäten eines Unternehmens, das mehr denn je die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden in den Mittelpunkt ihres Handelns stellt.

  • Fünf gute Gründe, zum Nationalfeiertag mit der CFL zu reisen

    Der Nationalfeiertag ist eine eng mit Luxemburg verbundene Tradition und ein beliebtes Volksfest. Ein Ereignis, das noch besser wird, wenn die Anreise zu den Festorten reibungslos und sicher verläuft. Hier sind fünf gute Gründe, am Vorabend des Nationalfeiertags auf die Schiene zu setzen.

  • 5 Fahrradtouren, um den Sommer zu genießen

    Als Startpunkt für die täglichen Fahrten zur Arbeit dienen die Bahnhöfe und Haltestellen der CFL auch als Dreh- und Angelpunkte für leidenschaftliche Fahrradfahrer und Gelegenheitsradler. Wir haben Ihnen hier eine handausgelesene Auswahl (fünf Touren) für einen guten Start in die Sommersaison vorbereitet.

  • Die Sonne lacht, das Fahrrad ruft

    Am Dienstag, den 3. Juni 2025, feierte die CFL den „World Bicycle Day“. Auf dem Programm standen unter anderem ein breitgefächertes Service- und Beratungsangebot rund um das beliebte Zweirad, das Fahrradfreude ideal mit dem Angebot der CFL kombinieren können.

  • Im Bahnhof Luxemburg sind „alle Kunden VIPs“

    Im Anschluss an den nationalen Tag des Respekts in den öffentlichen Verkehrsmitteln am 3. Mai präsentiert die CFL, wie sie Respekt in ihrem beruflichen Alltag und im Dienst ihrer Kundinnen und Kunden umsetzt. Eine Arbeit, die konstant und doch oft im Verborgenen stattfindet.

Durch ihre Initiative „Noah’s Train“ möchte die Vereinigung Rail Freight Forward weitreichend das Publikum auf den Umstieg auf umweltfreundlichere Gütertransportmittel aufmerksam machen. Diese Gemeinschaft europäischer Eisenbahnunternehmen, die im Dezember 2018 gegründet wurde, setzt sich aktiv ein, um europaweit den ökologischen Fußabdruck des Warentransports zu reduzieren und zielt außerdem darauf ab, bis 2030 den Anteil des…

Mehr erfahren

Die CFL setzt sich kontinuierlich dafür ein, Ausgleichsmaßnahmen vorzunehmen, um jegliche Auswirkungen großer Infrastrukturprojekte oder Bahnarbeiten auf die Umwelt zu mindern. Eine dieser Maßnahmen wurde im Rahmen des Neubaus der Bahnstrecke Luxemburg – Bettemburg durchgeführt. Im Zuge der Bauarbeiten ist das Verschwinden des Teiches „Brucherweier“, der unmittelbar am Rand der Autobahn A3, zwischen Roeser und…

Mehr erfahren

Geschlossene Schranken am Bahnübergang können zuweilen für Ungeduld sorgen. Hin und wieder setzen sich Verkehrsteilnehmer gar darüber hinweg und überqueren die Schienen trotz Verbot. Oft sind sich diese Personen der Lebensgefahr nicht bewusst, in die sie sich dadurch begeben. Dieses häufig unterschätzte Risiko kann dramatische Folgen haben. Pro Jahr werden im Durchschnitt 40 bis 60…

Mehr erfahren

Vom 18. bis zum 24. Mai 2019 sind alle, die nach einem Job oder einer neuen beruflichen Herausforderung suchen herzlich, zu den CFL #Jobdatings eingeladen. Anders als bei klassischen Vorstellungsgesprächen findet die Vorwahl der Kandidaten nicht nur aufgrund der eingereichten Lebensläufe statt. Während der Jobdatings haben die Kandidaten nämlich die Möglichkeit, unsere Talentsucher auch mit…

Mehr erfahren

Mit der neuen CFL International App, buchen Sie Ihre Reise bequem mit dem Zug durch Europa. Entdecken Sie mehrere Hundert europäische Reiseziele! Planen Sie Ihre Aufenthalte und buchen Sie Ihre internationale Fahrkarte direkt mit der APP. Bleiben Sie stets über Ihre internationale Reiseverbindungen, in Echtzeit, informiert. Diverse Funktionen Reiseplanung: Für Ihre internationalen Fahrten nach Belgien,…

Mehr erfahren

Auf dem Bahnsteig, auf einem Sitz in einer Kabine…. Wer hat nicht schon einmal den einen oder anderen Gegenstand in einem der zahlreichen Züge oder Busse vergessen, die täglich in Luxemburgs Straßen und über seine drei Landesgrenzen hinaus unterwegs sind? Ein verlorener oder vergessener Gegenstand – sicherlich eine unangenehme Erfahrung, aber keinesfalls eine seltene. Das…

Mehr erfahren

Genau wie Ihr Auto gehen auch die Züge regelmäßig zur Wartung in die Werkstatt. Um die Zuverlässigkeit ihres Rollmaterials zu garantieren und um die Pünktlichkeitsrate des Verkehrs auf dem luxemburgischen und dem grenzüberschreitenden Bahnnetz zu gewährleisten, verfügt die CFL über ein Instandhaltungszentrum, zentral in Bonnevoie gelegen und auf dem neuesten Stand der Technik. Das Instandhaltungszentrum…

Mehr erfahren