• Leiser, sicherer, komfortabler

    Anfang 2025 sollen die neuen Elektrobusse der CFL zum Einsatz kommen.

  • Premiere : Die erste Coradia fährt Kundinnen und Kunden nach Arlon

  • Reengineering und letzter Feinschliff: Die Z2 der CFL sind bereit für ein neues Leben

    Nach mehr als dreißig Jahren, in denen sie Kundinnen und Kunden befördert haben, bereiten sich 20 Z2-Triebwagen der CFL darauf vor, in Richtung Rumänien aufzubrechen. Ein Rückblick auf die Vorbereitungen für diese Abreise, die das Know-how und den Unternehmensgeist des CFL-Personals unter Beweis stellen.

  • Eine optimierte Fahrgastinformation für besseres Reisen mit dem Zug.

    Seit dem 13. Januar 2025 bietet die CFL ihren Kundinnen und Kunden eine optimierte Fahrgastinformationen an. Ein umfangreiches Projekt, das auf unterschiedlichsten Ebenen durchgeführt wird und das es der CFL ermöglicht ihr Dienstleistungsangebot zu verbessern, bzw. Mobilität noch inklusiver zu gestalten.

  • Konnektivität im Schienennetz: Kollektives Engagement für die CFL-Kunden und Kundinnen.

    Das von den CFL angebotene Kundenerlebnis beschränkt sich bei weitem nicht auf Mobilitätslösungen per se. Der Internetzugang in allen Bahnhöfen und an allen Haltestellen des Landes ist bereits heute ein relevantes Beispiel für Dienstleistungen, die gemeinsam und mehr als die bloße Summe der einzelnen Lösungen zum Reisekomfort beitragen.

  • Diese CFL-Nachrichten haben 2024 Ihre Aufmerksamkeit geweckt.

    Große Infrastrukturprojekte, die Inbetriebnahme der neuen Coradia-Züge oder die Erklärung der Funktionsweise einer Weiche… Das Jahr 2024 war wieder reich an Neuigkeiten auf dem CFL-Blog. Wir werfen einen Blick auf die Artikel, die das Interesse der Leserinnen und Leser besonders geweckt haben.

Bei einem Personenunfall auf dem Gleis müssen die Rettungskräfte schnellstmöglich zur Betreuung des Opfers eingreifen können. Weiter sind Auswirkungen im Bahnnetz unvermeidlich, angefangen mit einer sofortigen Unterbrechung des Zugverkehrs, um die Sicherheit der Beteiligten vor Ort zu gewährleisten. Wie geht die CFL vor, damit die Rettungskräfte rasch eingreifen können? Weshalb dauert es nun eine gewisse…

Mehr erfahren

Durch ihre Initiative „Noah’s Train“ möchte die Vereinigung Rail Freight Forward weitreichend das Publikum auf den Umstieg auf umweltfreundlichere Gütertransportmittel aufmerksam machen. Diese Gemeinschaft europäischer Eisenbahnunternehmen, die im Dezember 2018 gegründet wurde, setzt sich aktiv ein, um europaweit den ökologischen Fußabdruck des Warentransports zu reduzieren und zielt außerdem darauf ab, bis 2030 den Anteil des…

Mehr erfahren

Die CFL setzt sich kontinuierlich dafür ein, Ausgleichsmaßnahmen vorzunehmen, um jegliche Auswirkungen großer Infrastrukturprojekte oder Bahnarbeiten auf die Umwelt zu mindern. Eine dieser Maßnahmen wurde im Rahmen des Neubaus der Bahnstrecke Luxemburg – Bettemburg durchgeführt. Im Zuge der Bauarbeiten ist das Verschwinden des Teiches „Brucherweier“, der unmittelbar am Rand der Autobahn A3, zwischen Roeser und…

Mehr erfahren

Geschlossene Schranken am Bahnübergang können zuweilen für Ungeduld sorgen. Hin und wieder setzen sich Verkehrsteilnehmer gar darüber hinweg und überqueren die Schienen trotz Verbot. Oft sind sich diese Personen der Lebensgefahr nicht bewusst, in die sie sich dadurch begeben. Dieses häufig unterschätzte Risiko kann dramatische Folgen haben. Pro Jahr werden im Durchschnitt 40 bis 60…

Mehr erfahren

Vom 18. bis zum 24. Mai 2019 sind alle, die nach einem Job oder einer neuen beruflichen Herausforderung suchen herzlich, zu den CFL #Jobdatings eingeladen. Anders als bei klassischen Vorstellungsgesprächen findet die Vorwahl der Kandidaten nicht nur aufgrund der eingereichten Lebensläufe statt. Während der Jobdatings haben die Kandidaten nämlich die Möglichkeit, unsere Talentsucher auch mit…

Mehr erfahren

Mit der neuen CFL International App, buchen Sie Ihre Reise bequem mit dem Zug durch Europa. Entdecken Sie mehrere Hundert europäische Reiseziele! Planen Sie Ihre Aufenthalte und buchen Sie Ihre internationale Fahrkarte direkt mit der APP. Bleiben Sie stets über Ihre internationale Reiseverbindungen, in Echtzeit, informiert. Diverse Funktionen Reiseplanung: Für Ihre internationalen Fahrten nach Belgien,…

Mehr erfahren

Auf dem Bahnsteig, auf einem Sitz in einer Kabine…. Wer hat nicht schon einmal den einen oder anderen Gegenstand in einem der zahlreichen Züge oder Busse vergessen, die täglich in Luxemburgs Straßen und über seine drei Landesgrenzen hinaus unterwegs sind? Ein verlorener oder vergessener Gegenstand – sicherlich eine unangenehme Erfahrung, aber keinesfalls eine seltene. Das…

Mehr erfahren

In Anbetracht der Einzigartigkeit einiger Bahnberufe und der Vielfalt der Tätigkeiten bei der CFL sind regelmäßige praktische Ausbildungen vor Ort im Arbeitsumfeld in Ergänzung zum Unterricht unverzichtbar, um eure Talente zu entfalten. Über verschiedene Ausbildungen ermöglicht euch die CFL es, euch mit dem Unternehmen und seinen internen Prozessen vertraut zu machen und euch, begleitet von…

Mehr erfahren