• Diese Events werden Ihren Sommer rocken

    Musik, Natur, Kirmes… Das ganze Freizeitspektrum des Sommers bietet sich Ihnen mit Events und anderen Ausflügen im Freien an – zum großen Teil mit dem Zug erreichbar! Hier unsere Auswahl an Geheimtipps für jeden Geschmack.

  • „ Wir sind stolz darauf einer immer wachsenden Kundschaft zu Diensten zu sein „.

    Marc Wengler, Generaldirektor der CFL, spricht, nach der rezenten Vorstellung der 2024-Resulate der CFL-Gruppe, über die strategischen Prioritäten eines Unternehmens, das mehr denn je die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden in den Mittelpunkt ihres Handelns stellt.

  • Fünf gute Gründe, zum Nationalfeiertag mit der CFL zu reisen

    Der Nationalfeiertag ist eine eng mit Luxemburg verbundene Tradition und ein beliebtes Volksfest. Ein Ereignis, das noch besser wird, wenn die Anreise zu den Festorten reibungslos und sicher verläuft. Hier sind fünf gute Gründe, am Vorabend des Nationalfeiertags auf die Schiene zu setzen.

  • 5 Fahrradtouren, um den Sommer zu genießen

    Als Startpunkt für die täglichen Fahrten zur Arbeit dienen die Bahnhöfe und Haltestellen der CFL auch als Dreh- und Angelpunkte für leidenschaftliche Fahrradfahrer und Gelegenheitsradler. Wir haben Ihnen hier eine handausgelesene Auswahl (fünf Touren) für einen guten Start in die Sommersaison vorbereitet.

  • Die Sonne lacht, das Fahrrad ruft

    Am Dienstag, den 3. Juni 2025, feierte die CFL den „World Bicycle Day“. Auf dem Programm standen unter anderem ein breitgefächertes Service- und Beratungsangebot rund um das beliebte Zweirad, das Fahrradfreude ideal mit dem Angebot der CFL kombinieren können.

  • Im Bahnhof Luxemburg sind „alle Kunden VIPs“

    Im Anschluss an den nationalen Tag des Respekts in den öffentlichen Verkehrsmitteln am 3. Mai präsentiert die CFL, wie sie Respekt in ihrem beruflichen Alltag und im Dienst ihrer Kundinnen und Kunden umsetzt. Eine Arbeit, die konstant und doch oft im Verborgenen stattfindet.

Die rollende Autobahn. Was ist das genau ? Die rollende Autobahn ist eine innovative Art und Weise Fracht, in diesem Fall LKW Trailer, effizient und einfach von der Straße auf die Schiene umzuschlagen. Dank der innovativen drehbaren LOHR Wagons müssen die Trailer nicht mittels Portalkranen vertikal beladen werden, sondern können direkt auf die schwenkbaren Ladeflächen gefahren…

Mehr erfahren

Jeden einzelnen Tag verkehren über 1.000 Züge mit Fahrgästen oder Gütern über die Schienen des luxemburgischen Eisenbahnnetzes. Damit die Räder der Lokomotiven und Waggons auch weiterhin über die stählernen Träger rattern können, müssen diese regelmäßig gewartet beziehungsweise ersetzt werden. Doch neben der Schiene tragen noch viele weitere Elemente des Gleisbetts dazu bei, dass das Rollmaterial…

Mehr erfahren

Um für das Wohlbefinden der über 20 Millionen Zugreisenden im Jahr zu sorgen ist sauberes Rollmaterial unabdingbar. Zu diesem Zweck wird das Rollmaterial im Schnitt alle 3 Wochen in der CFL Standwaschanlage gründlich gereinigt. Dabei ähnelt das Prinzip der Reinigung jenem der Autowaschstraße – allerdings mit deutlich größeren Ausmaßen. Mit einer Länge von über 200…

Mehr erfahren

Im Sinne der Sicherheit und des Komforts der Reisenden, führt die CFL regelmäßig Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Ihrem Rollmaterial durch. Nach 20 Jahren treuer Dienste, werden die Elektrotriebwagen der Serie 2000, gemeinhin auch Z2 genannt, einer großen Revision, der sogenannten „operation caisse“, unterzogen. Mit einer durchschnittlichen Laufzeit von 40 Jahren wird diese Revision, die nach…

Mehr erfahren

Zahlreiche Kunden der Linie 90 (lothringische Trasse) und 60 (Luxemburg – Esch/Alzette – Rodange) waren vom 10. bis zum 18. Februar von der Sperrung des Streckenteils Luxemburg – Bettemburg betroffen. Aber was wurde letzte Woche eigentlich an Arbeiten verrichtet und welcher Sinn verbirgt sich dahinter ? Kurz gesagt Neben Modernisierungsarbeiten der Gleis- und Oberleitungsinfrastruktur entlang…

Mehr erfahren

Die Zentrale Schaltstelle (ZES) ist ein Nervenzentrum des luxemburgischen Schienennetzes. Hier verwaltet ein Team von Spezialisten der CFL die Energieversorgung des gesamten Schienennetzes des Landes. Von dieser Stelle aus, die rund um die Uhr besetzt ist, überwachen die ZES-Mitarbeiter das Stromnetz. Bei Problemen besteht die Hauptaufgabe dieser Mitarbeiter vor allem darin, die Fehler zu suchen…

Mehr erfahren

Fingerleicht reisen: Die CFL mobile App. Mit der CFL mobile App verfügen Sie über den perfekten digitalen Partner für die Planung Ihrer Reisen mit dem öffentlichen Transport in Luxemburg und darüber hinaus. Mit ihrer äußerst einfachen Handhabung und ihrer Benutzerfreundlichkeit geht die neue App maßgeschneidert auf Ihre Mobilitätsbedürfnisse im Alltag ein. Diverse Funktionen – fingerleicht!…

Mehr erfahren

Alle(s) unter einem Dach Einen großen entscheidenden Vorteil hat das neue Atelier Central: Erstmals ist es seit der Gründung des Unternehmens möglich, das gesamte Spektrum des CFL-Rollmaterials unter einem Dach zu instand zu halten. Dafür stehen rund 15.000 Quadratmeter Fläche und 1.250 Gleismeter (im Innen- und Außenbereich) zur Verfügung. In den neuen Räumlichkeiten können also…

Mehr erfahren

Wer Düsseldorf bereist, hat die Wahl der Qual: Die Weltstadt lockt mit einem breiten Shopping-Angebot, Museen, Theatern, Architektur, Kunstgalerien und zahllosen weiteren Möglichkeiten, seinen Aufenthalt individuell zu gestalten. Mit der neuen CFL-Direktverbindung können Sie seit dem 10. Dezember bequem und ohne umzusteigen im KISS-Zug von Luxemburg nach Düsseldorf reisen. Wie wäre es mit einem Sightseeing-Trip…

Mehr erfahren