• Diese Events werden Ihren Sommer rocken

    Musik, Natur, Kirmes… Das ganze Freizeitspektrum des Sommers bietet sich Ihnen mit Events und anderen Ausflügen im Freien an – zum großen Teil mit dem Zug erreichbar! Hier unsere Auswahl an Geheimtipps für jeden Geschmack.

  • „ Wir sind stolz darauf einer immer wachsenden Kundschaft zu Diensten zu sein „.

    Marc Wengler, Generaldirektor der CFL, spricht, nach der rezenten Vorstellung der 2024-Resulate der CFL-Gruppe, über die strategischen Prioritäten eines Unternehmens, das mehr denn je die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden in den Mittelpunkt ihres Handelns stellt.

  • Fünf gute Gründe, zum Nationalfeiertag mit der CFL zu reisen

    Der Nationalfeiertag ist eine eng mit Luxemburg verbundene Tradition und ein beliebtes Volksfest. Ein Ereignis, das noch besser wird, wenn die Anreise zu den Festorten reibungslos und sicher verläuft. Hier sind fünf gute Gründe, am Vorabend des Nationalfeiertags auf die Schiene zu setzen.

  • 5 Fahrradtouren, um den Sommer zu genießen

    Als Startpunkt für die täglichen Fahrten zur Arbeit dienen die Bahnhöfe und Haltestellen der CFL auch als Dreh- und Angelpunkte für leidenschaftliche Fahrradfahrer und Gelegenheitsradler. Wir haben Ihnen hier eine handausgelesene Auswahl (fünf Touren) für einen guten Start in die Sommersaison vorbereitet.

  • Die Sonne lacht, das Fahrrad ruft

    Am Dienstag, den 3. Juni 2025, feierte die CFL den „World Bicycle Day“. Auf dem Programm standen unter anderem ein breitgefächertes Service- und Beratungsangebot rund um das beliebte Zweirad, das Fahrradfreude ideal mit dem Angebot der CFL kombinieren können.

  • Im Bahnhof Luxemburg sind „alle Kunden VIPs“

    Im Anschluss an den nationalen Tag des Respekts in den öffentlichen Verkehrsmitteln am 3. Mai präsentiert die CFL, wie sie Respekt in ihrem beruflichen Alltag und im Dienst ihrer Kundinnen und Kunden umsetzt. Eine Arbeit, die konstant und doch oft im Verborgenen stattfindet.

Damit keine Frage unbeantwortet bleibt, gibt es nichts Besseres als ein durchgehend offenes Ohr. Mit einer Nummer (+352) 2489 2489, sowie drei Abteilungen, darunter der Informationsdienst, das Call Center und das Fundbüro, bietet die CFL jedem ihrer Kunden eine sofortige und individuelle Hilfe. Der Informationsdienst Sie möchten Auskunft zu den nationalen und internationalen Ticketpreisen? Ihre…

Mehr erfahren

Schon gewusst? Die CFL verfügt über einen Fahrsimulator zur Ausbildung ihrer künftigen Lokführer. Abgesehen von zahlreichen begleiteten Fahrstunden, die vor Ort stattfinden, unter Realbedingungen und in Begleitung von Ausbildern, kommt den CFL-Lokführern, „Mécaniciens“ genannt, ein Fahrsimulator zu Gute, um ihre während der rund ein Jahr dauernden Ausbildung erworbenen Kenntisse anzuwenden. Von der Theorie zur Praxis…

Mehr erfahren

Um einen sicheren und ordnungsgemäßen Zugsbetrieb zu ermöglichen, sind im gesamten luxemburgischen Schienennetz, Signale, Markierungen und andere Orientierungen installiert. In der täglichen Arbeit der Triebfahrzeugführer sind diese Signale unverzichtbare Befehle, Zeichen und Orientierungspunkte. Entdecken Sie hier eine Auswahl der wichtigsten optischen Signale. Das Vorsignal kündigt die Position des darauf folgenden Hauptsignals an. Die Lage des…

Mehr erfahren

Ein ständiger Wunsch der CFL ist es, die für das Personal sowie für die Kunden zur Verfügung stehenden Tools immer effizienter und benutzerfreundlicher zu gestalten. So entstand RAILtab. Die in Form einer App gestaltete Vorrichtung RAILtab ist ein Informations- und Kommunikationssystem, welches es dem CFL-Zugpersonal ermöglicht, eine Vielfalt von Daten bezüglich der Verwaltung  des Netzes…

Mehr erfahren

Das Rollmaterial wird im Laufe der Zeit moderner. Ausgerüstet mit Technologien an der Spitze des Fortschritts, vervielfachen sich seine Geschwindigkeitsleistungen, was mit einer Optimierung der Bremssysteme einhergeht. Man tendiert dazu, die Geschwindigkeit eines Zuges, sein Gewicht und folglich seinen Bremsweg falsch zu beurteilen. Ein durchfahrender Zug, der also nicht an einer Haltestelle oder einem Bahnhof…

Mehr erfahren

Die Filiale der CFL-Gruppe, die der Planung und Buchung von Reisen für Unternehmens- und Privatkunden gewidmet ist, hat sich dank jahrelanger Erfahrung zu einem unverzichtbaren Akteur im Tourismusbereich des Großherzogtums entwickelt. Geschäftsführerin Martine Frieseisen spricht mit uns über das Reisebüro, das sein Erscheinungsbild grundlegend erneuert hat.   Augenscheinlich hat sich CFL Evasion kürzlich ein neues…

Mehr erfahren

Der Bremsweg eines Zugs kann bis zu 1200 Meter betragen. Für Ihre Sicherheit geben wir Ihnen hier einige Ratschläge. ​#cflsafetyfirst : Bleiben Sie niemals an einem Bahnübergang stehen! Sicher sein, dass der für Ihr Auto nötige Platz auf der anderen Seite des Bahnübergangs vorhanden ist. Durchfahren der Schranken falls das Auto zwischen letzteren auf dem…

Mehr erfahren

Bei einem Personenunfall auf dem Gleis müssen die Rettungskräfte schnellstmöglich zur Betreuung des Opfers eingreifen können. Weiter sind Auswirkungen im Bahnnetz unvermeidlich, angefangen mit einer sofortigen Unterbrechung des Zugverkehrs, um die Sicherheit der Beteiligten vor Ort zu gewährleisten. Wie geht die CFL vor, damit die Rettungskräfte rasch eingreifen können? Weshalb dauert es nun eine gewisse…

Mehr erfahren