Baustellen/Projekte // 28 Juni 2022
Eine Brücke auf der Zielgeraden

Seit unserem letzten Besuch bei der Baustelle des OA14 sind wieder einige Monate vergangen. Auf den ersten Blick fällt auf, wieviel Arbeit in den letzten Wochen in dieses Projekt eingeflossen ist. Über 40 Meter ragen die nun bereits vollendeten Bögen in die Höhe. Es sind zwei pro Seite, die gemeinsam mit insgesamt 24 Hänger, dafür…

More
Baustellen/Projekte // 27 Juni 2022
Wir bauen für Sie: Die CFL-Bauarbeiten

Ihr Partner in Sachen Mobilität Seit 75 Jahren ist die CFL für die Mobilität im Großherzogtum Luxemburg unverzichtbar. Wir befinden uns ständig in Bewegung und begleiten Sie durch Ihr privates und berufliches Leben. Damit wir Ihnen auch weiterhin unsere Dienste genau nach Ihren Bedürfnissen anbieten können, müssen wir unsere Infrastruktur und unser Angebot kontinuierlich erweitern und…

More
Nachhaltig // 1 Juni 2022
0 Kohlestoff Strategie

Mit Blick auf den Klimawandel gehören die nachhaltige Entwicklung und insbesondere der Umweltschutz zu den Herausforderungen, denen sich unsere Gesellschaft stellen muss. Die Eisenbahn spielt als nachhaltiges Transportmittel eine wesentliche Rolle für das Erreichen des Ziels der CO2-Neutralität der Europäischen Union, zu dem die CFL-Gruppe etwas beitragen möchte. Die CFL beabsichtigt seine Bemühungen zur Reduktion…

More
Innovation // 10 Mai 2022
Startklar dank dem AURIS-Boardingsymbol

Eine Neuerung auf den AURIS-Anzeigen: Das AURIS Boardingsymbol kündigt dank den grün und gelb blinkenden Punkten stufenweise die Abfahrt des Zuges an, wodurch Reisende schon von weitem erkennen, wieviel Zeit ihnen noch bis zur Abfahrt bleibt. Neben dieser visuellen Hilfe ermöglicht das Boardingsymbol es auch, die Anzahl der akustischen Durchsagen am Bahnsteig zu reduzieren und…

More
Baustellen/Projekte // 5 Mai 2022
OA14: 36 Teile, die den Bogen einer Brücke formen

Seit Monaten können Autofahrer, die regelmäßig die Autobahn A3 benutzen, die Fortschritte der Arbeiten an der Eisenbahnbrücke OA14, die neben der Autobahn gebaut wird, verfolgen. Letztes Wochenende wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht mit der Montage der Bogenscheitelelemente, der letzten Teile der beiden Doppelbögen, die durch die Gehänge dazu beitragen die Fahrbahnplatte jener Brücke zu tragen,…

More
CFL Gruppe // 20 April 2022
Neues Logo für die CFL

Einigen von Ihnen ist es vielleicht schon aufgefallen. Die Entwicklung der CFL zeigt sich, neben den umfangreichen Modernisierungsarbeiten, in einer zusätzlichen Dimension: einem neuen Logo, das die beeindruckenden Veränderungen innerhalb eines Unternehmens symbolisiert, das gerade sein 75tes Bestehen gefeiert hat. Wir haben mit dem Generaldirektor der CFL-Gruppe, Marc Wengler, darüber gesprochen. Das neue Logo der…

More
Baustellen/Projekte // 30 März 2022
Auf den Spuren der Kundeninformation: Einspeisung von Daten

Bei der Bewertung unserer Dienstleistungen spielt das Thema Kundeninformation eine wichtige Rolle. In dieser Artikelserie stellen wir Ihnen motivierte Mitarbeiter vor, die sich dafür einsetzen, dass Sie jederzeit, gerade auch während der Bauarbeiten, gut informiert sind.Da es wichtig ist, dass der Fahrplan stets aktualisiert ist, haben wir uns mit Michel, Mitarbeiter der Abteilung AV, unterhalten….

More
Innovation // 15 März 2022
Modernisierung der DoSto Wagen: Automatisches Fahrgastzählsystem

Um immer auf dem neuesten Stand der Technik zu sein und den Service und den Komfort für die Kunden stetig zu verbessern, werden die 87 DoSto-Wagen (umkehrbare Doppelstockwagen) der CFL-Flotte derzeit einer Verjüngungskur unterzogen. Durch mehrere innovative Projekte werden die Wagen bis 2024 schrittweise erneuert und sogar mit neuen Funktionen ausgestattet. Heute erklärt uns Guillaume,…

More
Baustellen/Projekte // 16 Februar 2022
Auf den Spuren der Kundeninformation: Fahrplanadaptierung

Bei der Bewertung unserer Dienstleistungen spielt das Thema Kundeninformation eine wichtige Rolle. In dieser Artikelserie stellen wir Ihnen motivierte Mitarbeiter vor, die sich dafür einsetzen, dass Sie jederzeit, gerade auch während der Bauarbeiten, gut informiert sind.Aktualisierte Fahrpläne spielen für die Kundeninformation eine elementare Rolle. Wir haben uns mit Lou unterhalten, einem jener Mitarbeiter, der bei…

More
Baustellen/Projekte // 2 Februar 2022
OA14: Die Brücke der Superlative wächst weiter

Es war kein Tag wie alle anderen für das Team rund um Rui, den CFL Projektleiter der Neubaustrecke Luxemburg – Bettemburg. Bereits einige Wochen hatte das Team auf diesen Tag hin gefiebert. Letzte Woche war es dann endlich soweit und die Früchte monatelanger Arbeit machten sich bezahlt. Grund für die Vorfreude und Aufregung des Teams…

More
Previous Next
Logo
  • Français
  • English
  • Deutsch
  • Baustellen/Projekte
  • Fotoreportage
  • Einfach erklärt
Baustellen/Projekte
// 15 September 2021

Eine Eisenbahnbrücke der Superlative

Vielen Autofahrern sind die Arbeiten ganz in der Nähe der A3 kurz hinter der Aire de Berchem in Richtung Luxemburg bereits aufgefallen. Nicht selten bremsen Autos, ganz zum Missfallen der dahinterfahrenden Autos sogar ab, um einen Blick auf die metallische Konstruktion werfen zu können, die sich in den nächsten Monaten zu einer der größten ihrer…

More
Baustellen/Projekte
// 8 September 2021

Gewusst wie: Installation von Weichen

Damit die Züge in Mersch noch pünktlicher verkehren können und man bei Störungen flexibler handeln kann wird auch zur Zeit in Mersch eifrig gearbeitet. Dazu gehört auch die Installation von 8 neuen Weichen in diesem Bahnhof, eine wichtige Vorbedingung zur besseren Verbindung der 3 in Mersch bestehenden Gleise. Doch was genau bringen die neuen Weichen?…

More
Baustellen/Projekte
// 1 September 2021

Die Robel – Eine Allround Arbeitsmaschine

Damit Kunden bequem und sicher Bahn fahren können, arbeitet die CFL unentwegt an der Wartung und Instandsetzung des luxemburgischen Schienennetzes. Mit dabei sind schwere Maschinen, die den CFL-Mitarbeitern bei diesen Arbeiten helfen. In einer Serie von Blogartikeln geben wir Ihnen Einblicke in die Welt der starken und einzigartigen Helfer. Heute: die Robel – Teil 1….

More
Baustellen/Projekte
// 19 August 2021

Die neue Umsteigeplattform in Ettelbrück nimmt so langsam Form an

Wir arbeiten für ihre Mobilität von morgen: Bessere Zugverbindung für die „Nordstad“ Der Bahnhof Ettelbrück ist einer der größten Zug- und Busbahnhöfe im Land und verbindet die Nordstad mit dem Zentrum Luxemburgs. Damit diese Verbindung noch attraktiver werden kann, wird dieser strategisch wichtige Bahnhof aktuell zu einer waschechten Umsteigeplattform um- und ausgebaut. Mit den Arbeiten…

More
Baustellen/Projekte
// 9 August 2021

Moderner, komfortabler und effizienter Bahnhof für Mersch

In Mersch gehen die Arbeiten an der neuen Umsteigeplattform mit großen Schritten voran. Am 7. August wurde eine weitere Etappe des Projekts abgeschlossen, als ein neues Gleis mit einer Bahnsteigkante (Länge von 270 Metern) eingeweiht wurde. Auch die neue Unterführung mit Treppen und Aufzügen auf dem mittleren Bahnsteig wurde in Betrieb genommen. Während der Gleissperre…

More
Sicherheit
// 2 Juli 2021

Wie funktionieren Bahnübergänge?

Vorab, einige Regeln an Bahnübergängen, die Leben retten! Bleiben Sie sofort stehen, oder halten Sie Ihr Fahrzeug sofort an, sobald die roten Ampeln und/oder der Gong das Schließen der Schranken signalisieren und einen Zug ankündigen. Bei einem Stau müssen Sie vor den geöffneten Schranken stehen bleiben bis der Bahnübergang vollständig frei ist und Sie ohne…

More
Einfach erklärt
// 1 Juni 2021

Wie die CFL ihre Züge zum Glänzen bringt

Um das tägliche Wohlbefinden von zehntausenden Fahrgästen im gesamten Bahnnetz zu gewährleisten, sorgt die CFL für ein sauberes Rollmaterial. Ob Kiss, TER2N, Dosto oder Z2, Züge und Triebwagen werden regelmäßig innen und außen gereinigt. Zur Aufnahme der CFL-Reisenden sorgen spezialisierte Fachkräfte täglich für die Sauberkeit der Züge. In Ettelbrück, Petange, Ulflingen, Trier, Koblenz oder Düsseldorf…

More
CFL Gruppe
// 26 Mai 2021

Prädiktive Wartung: keine Magie sondern innovative Technik

Weichen gehören zur Eisenbahn wie das Brot zur Bäckerei. Auf dem luxemburgischen Schienennetz sind insgesamt 1200 Weichen verbaut und erfüllen tagtäglich ihre wichtige Funktion, nämlich das Umleiten von Zügen von einem Gleis auf das andere. Weichen spielen eine wesentliche Rolle bei der Regelung des Zugbetriebs. Nicht funktionierende Weichen sorgen schnell für größere Störungen des Zugverkehrs….

More
CFL Gruppe
// 19 Mai 2021

Immer verbunden mit dem kostenlosen WLAN-Angebot in den Bahnhöfen und Haltepunkten Luxemburgs

Sie haben dieses Symbol sicherlich bereits öfters gesehen – ein kleiner Punkt mit drei nach außen verlaufenden Wellenlinien. Ein Symbol, das manchmal noch mit den Namen WiFi (WLAN) versehen ist. Das WLAN Symbol steht dafür, dass Sie mit Ihrem kompatiblen, und mit einem in der Umgebung vorhandenen Hotspot verbundenen, Gerät auf das Internet zugreifen können….

More
CFL Gruppe
// 2 Dezember 2020

IM FÜHRERSTAND EINER KISS STADLER

Die Erweiterung des Fuhrparks ist notwendig angesichts des außergewöhnlichen Anstiegs der Fahrgastzahlen an Bord der CFL-Züge. Innerhalb von weniger als 20 Jahren ist die Zahl der Fahrgäste um über 85% angestiegen, um von 13,5 Millionen 2003 auf über 25 Millionen im Jahr 2019 anzuwachsen. Ziel der CFL ist es auch, ihren Kunden während der Fahrt…

More
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ···
  • 12
  • »

Top

© 2021 CFL Blog