Mit ihren leuchtenden Farben erfreut die Herbstzeit Fotografen ebenso wie Wanderfreunde, die das Land in einem neuen Licht entdecken. Hier finden Sie eine Auswahl an „Hike & Rail“-Wanderungen, die perfekt zur herbstlichen Stimmung passen. Ein Sicherheitshinweis, der nie schadet: In dieser Jahreszeit ist die Jagdsaison in verschiedenen Wäldern des Landes in vollem Gange. Auch wenn…
Mehr erfahrenBei etwa 1.000 Zugbewegungen am Tag im Schienennetz und dichtem Straßenverkehr müssen bei der Annäherung an einen Bahnübergang einfache Regeln beachtet werden. Die wichtigsten Reflexe, um die Sicherheit aller zu gewährleisten Gibt es an dieser Stelle in Form von Illustrationen und Bildern. Ein allgemeiner Tipp zum Einstieg: Verlangsamen Sie Ihre Fahrt bei der Annäherung an…
Mehr erfahrenJeden Monat laden wir Sie ein, mit dem „History Train“ ein Stück Eisenbahngeschichte Luxemburgs (neu) zu entdecken. Von Anekdoten bis hin zu bedeutenden Ereignissen nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die reiche Geschichte der luxemburgischen Eisenbahn. Im Jahr 1858, als die Bauarbeiten für den neuen Luxemburger Bahnhof begannen – damals noch auf dem…
Mehr erfahrenDie 34 neuen Coradia-Züge der CFL wurden wie ein riesiges Puzzle zusammengesetzt und basieren auf einer Kombination aus handwerklichem Know-how, technischem Fachwissen und Spitzentechnologie. Tauchen Sie ein in Bilder und Zahlen aus der „Kathedrale“, der Produktionsstätte von Alstom in der Region Barcelona. Das Alstom-Werk in Santa Perpètua de Mogoda, rund 23 Kilometer von der pulsierenden…
Mehr erfahrenDie elsässische Hauptstadt bietet viele Argumente für ein Wochenende voller Entdeckungen, Aktivitäten an der frischen Luft und kulinarische Genüsse. Nur 1 Stunde und 45 Minuten mit dem Direkt-TGV von Luxemburg entfernt, lässt sich das ehemalige Argentoratum das ganze Jahr über genießen – vom Frühling bis in den Herbst, und natürlich auch zur Weihnachtszeit. Hier ein…
Mehr erfahrenDas intermodale Terminal in Bettemburg-Dudelange, betrieben von CFL terminals, strategisch vernetzt mit den wichtigsten europäischen Wirtschaftszentren und Eisenbahnkorridoren, ist ein zentraler Baustein der Logistik „made in Luxembourg“. Vor Ort zeigt sich die Dynamik in jeder Bewegung: das ständige Kommen und Gehen der Lastwagen, das präzise Spiel der Krananlagen und das rhythmische Rollen der Züge spiegeln das wachsende…
Mehr erfahrenDie CFL und ihre Subunternehmer haben erneut die Sommerferien genutzt, um bedeutende Arbeiten am luxemburgischen Schienennetz durchzuführen. Umbau, Erweiterung, Instandhaltung… keine Mühen wurden gescheut, um die Mobilität von morgen weiter vorzubereiten. Sehen Sie in Bildern die wichtigsten Arbeiten, die zwischen dem 11. Juli und dem 14. September 2025 durchgeführt wurden. Howald – ein Knotenpunkt der…
Mehr erfahrenDie CFL setzen ihr Programm zur Beseitigung von Bahnübergängen im luxemburgischen Schienennetz fort. Diese Maßnahmen verbessern sowohl die Eisenbahn- und Straßenverkehrssicherheit als auch den Komfort vieler Bahnreisende. Ein rezentes Beispiel dafür sind die Arbeiten am Bahnübergang PN 59 in Millbech. Bahnübergänge, Kreuzungspunkte zwischen dem Schienen- und Straßennetz, bleiben potenziell unfallträchtig wenn die Straßenverkehrsregeln nicht eingehalten…
Mehr erfahrenOb beruflich oder schulisch – mit der Rückkehr in die Schulen und den Arbeitsalltag stehen oft neue Gewohnheiten und manchmal auch etwas Stress an. Hier sind fünf Tipps, damit der Neustart sicher gelingt, wenn Sie mit dem Zug unterwegs sind. 1. Sicherheitslinie: Abstand halten! Die Sicherheitslinie am Rand des Bahnsteigs hilft dabei, genügend Abstand zum…
Mehr erfahren
Mit ihren leuchtenden Farben erfreut die Herbstzeit Fotografen ebenso wie Wanderfreunde, die das Land in einem neuen Licht entdecken. Hier finden Sie eine Auswahl an „Hike & Rail“-Wanderungen, die perfekt zur herbstlichen Stimmung passen.
Bei etwa 1.000 Zugbewegungen am Tag im Schienennetz und dichtem Straßenverkehr müssen bei der Annäherung an einen Bahnübergang einfache Regeln beachtet werden. Die wichtigsten Reflexe, um die Sicherheit aller zu gewährleisten Gibt es an dieser Stelle in Form von Illustrationen und Bildern.
Die 34 neuen Coradia-Züge der CFL wurden wie ein riesiges Puzzle zusammengesetzt und basieren auf einer Kombination aus handwerklichem Know-how, technischem Fachwissen und Spitzentechnologie. Tauchen Sie ein in Bilder und Zahlen aus der „Kathedrale“, der Produktionsstätte von Alstom in der Region Barcelona.
Die CFL setzen ihr Programm zur Beseitigung von Bahnübergängen im luxemburgischen Schienennetz fort. Diese Maßnahmen verbessern sowohl die Eisenbahn- und Straßenverkehrssicherheit als auch den Komfort vieler Bahnreisende. Ein rezentes Beispiel dafür sind die Arbeiten am Bahnübergang PN 59 in Millbech.
Hier sind fünf Tipps, damit der Neustart sicher gelingt, wenn Sie mit dem Zug unterwegs sind.