• Mit Volldampf in die Vergangenheit

    Unweit von Petingen versteckt sich ein Tal, das bis Mitte der 1950er Jahre aus der Eisenerzindusttrie und dem damit verbundenen Untertagebau eng verbunden war : das Tal des Fond-de-Gras…

  • Über 1.100 Busbewegungen täglich: eine logistische Herausforderung für die CFL

    Diesen Sommer sind die CFL nicht nur damit beschäftigt, die Bahninfrastruktur zu modernisieren, um die Mobilität von morgen zu gestalten – die luxemburgische Bahngesellschaft organisiert gleichzeitig einen groß angelegten Ersatzbusdienst, damit Pendlerinnen und Pendler weiterhin zuverlässig ihr Ziel erreichen. Denn bei den CFL wird „Service“ mit einem großen S geschrieben und wird mit ganz viel Einsatz gelebt.

  • 2,7 Kilometer Gleise, 13 neue Weichen, ein zusätzlicher Bahnsteig – ein intensiver und arbeitsreicher Sommer für die CFL am Standort Howald

    Der Umbau des Bahnhofs in Howald wird in diesem Sommer mit Nachdruck fortgesetzt. Die umfassende Modernisierung der Infrastruktur macht diesen Standort zu einem bedeutenden Dreh- und Angelpunkt für die Mobilität in Luxemburg.

  • Zwei neue P+R-Anlagen in Troisvierges und Colmar-Berg

    Im P+R-Gebäude am Bahnhof Troisvierges stehen 388 Stellplätze zur Verfügung. An der Haltestelle Colmar-Berg verfügt der Parkplatz unter freiem Himmel nun über 237 Stellplätze.

  • Die wichtigsten Fragen zu den Arbeiten der CFL

    Um weiterhin den einwandfreien Zustand der Eisenbahninfrastruktur zu gewährleisten und den wachsenden Mobilitätsbedürfnissen gerecht zu werden, sind vier Strecken bis zum 14. September 2025 von Bauarbeiten betroffen. Ein Überblick über diese Maßnahmen in einigen Fragen.

  • 9 Gründe, die Coradia seit 9 Monaten zu lieben…und auch in Zukunft

    12 Coradia-Triebwagen der CFL sind seit dem 29. September 2024 in der Drei-Wagen-Konfiguration (Serie 2400) im Einsatz. Falls Sie noch nicht in den Genuss der neuen Züge gekommen sind, finden Sie hier mindestens neun Gründe, warum Sie eine Reise mit den Coradia-Triebfahrzeugen genießen sollten.

Anspannung, Konzentration, Vorfreude… Alles das und noch viel mehr ist in den Gesichtern jener Mitarbeiter zu erkennen, die am Ereignis des Jahres beteiligt sind. Projektleitung der CFL und zahlreiche Mitarbeiter von Unternehmen, die im Projekt des Baus einer der größten Eisenbahnbrücken des Typs „Bow-string“ beteiligt sind, fiebern jenem Ereignis entgegen, auf das sie seit Anfang…

Mehr erfahren

Die Vernissage der Ausstellung fand am Donnerstag, dem 6. Oktober in Anwesenheit der Kulturministerin Sam Tanson, der Bürgermeisterin der Stadt Luxemburg Lydie Polfer, der Schöffen der Stadt Luxemburg Laurent Mosar und Maurice Bauer, der Sprecherin der CFL Alessandra Nonnweiler sowie der Vertreter des Verwaltungsrates von „Lët’z Arles“ statt. Nachdem sie diesen Sommer anlässlich der 53….

Mehr erfahren

Kundeninformation spielt für Reisende eine wichtige Rolle. Gerade größere Bauarbeiten und die dafür nötigen Sperrungen stellen diese vor einige Herausforderungen. Wie komme ich trotz Sperrung an mein Ziel? Wann und wo fahren Ersatzbusse? Was sind meine Alternativen? Um Antworten auf diese Fragen zu liefern, stellt die CFL eine ganze Reihe an Informationskanälen zur Verfügung, darunter…

Mehr erfahren

In der Nähe eines Bahnhofs zu wohnen, birgt einige Vorteile in sich, darunter der offensichtliche einer guten Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr. Gleichzeitig bedeutet die Nähe des eigenen Hauses zur Bahnstrecke aber auch eine Nähe zum Eisenbahnverkehr und der damit verbundenen Geräuschkulisse. Konzepte zur Geräuschminderung und zum Schallschutz gehören somit für die CFL zum guten…

Mehr erfahren

Bei der Bewertung unserer Dienstleistungen spielt das Thema Kundeninformation eine wichtige Rolle. In dieser Artikelserie stellen wir Ihnen motivierte Mitarbeiter vor, die sich dafür einsetzen, dass Sie jederzeit, gerade auch während der Bauarbeiten, gut informiert sind.Da es wichtig ist, eine effiziente und schlüssige Kundenkommunikation zu betreiben, haben wir uns mit Prunelle, Koordinatorin für die Kundeninformation…

Mehr erfahren

Bei der Bewertung unserer Dienstleistungen spielt das Thema Kundeninformation eine wichtige Rolle. In dieser Artikelserie stellen wir Ihnen motivierte Mitarbeiter vor, die sich dafür einsetzen, dass Sie jederzeit, gerade auch während der Bauarbeiten, gut informiert sind.Da es wichtig ist, einen Ansprechpartner im Zug zu haben, haben wir uns mit der Zugbegleiterin Cristina unterhalten. Cristina ist…

Mehr erfahren

Seit unserem letzten Besuch bei der Baustelle des OA14 sind wieder einige Monate vergangen. Auf den ersten Blick fällt auf, wieviel Arbeit in den letzten Wochen in dieses Projekt eingeflossen ist. Über 40 Meter ragen die nun bereits vollendeten Bögen in die Höhe. Es sind zwei pro Seite, die gemeinsam mit insgesamt 24 Hänger, dafür…

Mehr erfahren

Ihr Partner in Sachen Mobilität Seit 75 Jahren ist die CFL für die Mobilität im Großherzogtum Luxemburg unverzichtbar. Wir befinden uns ständig in Bewegung und begleiten Sie durch Ihr privates und berufliches Leben. Damit wir Ihnen auch weiterhin unsere Dienste genau nach Ihren Bedürfnissen anbieten können, müssen wir unsere Infrastruktur und unser Angebot kontinuierlich erweitern und…

Mehr erfahren