• Diese Events werden Ihren Sommer rocken

    Musik, Natur, Kirmes… Das ganze Freizeitspektrum des Sommers bietet sich Ihnen mit Events und anderen Ausflügen im Freien an – zum großen Teil mit dem Zug erreichbar! Hier unsere Auswahl an Geheimtipps für jeden Geschmack.

  • „ Wir sind stolz darauf einer immer wachsenden Kundschaft zu Diensten zu sein „.

    Marc Wengler, Generaldirektor der CFL, spricht, nach der rezenten Vorstellung der 2024-Resulate der CFL-Gruppe, über die strategischen Prioritäten eines Unternehmens, das mehr denn je die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden in den Mittelpunkt ihres Handelns stellt.

  • Fünf gute Gründe, zum Nationalfeiertag mit der CFL zu reisen

    Der Nationalfeiertag ist eine eng mit Luxemburg verbundene Tradition und ein beliebtes Volksfest. Ein Ereignis, das noch besser wird, wenn die Anreise zu den Festorten reibungslos und sicher verläuft. Hier sind fünf gute Gründe, am Vorabend des Nationalfeiertags auf die Schiene zu setzen.

  • 5 Fahrradtouren, um den Sommer zu genießen

    Als Startpunkt für die täglichen Fahrten zur Arbeit dienen die Bahnhöfe und Haltestellen der CFL auch als Dreh- und Angelpunkte für leidenschaftliche Fahrradfahrer und Gelegenheitsradler. Wir haben Ihnen hier eine handausgelesene Auswahl (fünf Touren) für einen guten Start in die Sommersaison vorbereitet.

  • Die Sonne lacht, das Fahrrad ruft

    Am Dienstag, den 3. Juni 2025, feierte die CFL den „World Bicycle Day“. Auf dem Programm standen unter anderem ein breitgefächertes Service- und Beratungsangebot rund um das beliebte Zweirad, das Fahrradfreude ideal mit dem Angebot der CFL kombinieren können.

  • Im Bahnhof Luxemburg sind „alle Kunden VIPs“

    Im Anschluss an den nationalen Tag des Respekts in den öffentlichen Verkehrsmitteln am 3. Mai präsentiert die CFL, wie sie Respekt in ihrem beruflichen Alltag und im Dienst ihrer Kundinnen und Kunden umsetzt. Eine Arbeit, die konstant und doch oft im Verborgenen stattfindet.

Bei der Bewertung unserer Dienstleistungen spielt das Thema Kundeninformation eine wichtige Rolle. In dieser Artikelserie stellen wir Ihnen motivierte Mitarbeiter vor, die sich dafür einsetzen, dass Sie jederzeit, gerade auch während der Bauarbeiten, gut informiert sind.Christophe, einer der Mitarbeiter hinter dem System Auris, hat uns erklärt, wie Kundeninformation in Echtzeit funktioniert. Wann fährt mein Zug…

Mehr erfahren

Wenn nachts Funken fliegen und der Schleifzug auf dem CFL-Schienennetz unterwegs ist, hat das seinen Grund. Das Schleifen ist notwendig, um der Materialermüdung, wie sie z.B. auf besonders stark befahrenen Streckenteilen entsteht, entgegenzuwirken. Ein wichtiger Faktor für die Sicherheit und den Komfort der Kunden. Durch das Schleifen wird die Lebensdauer von Schienen und Weichen verlängert,…

Mehr erfahren

Neue Gleise und Bahnsteige, ein optimierter Zugbetrieb innerhalb einer der wichtigsten Bahnhöfe im Südwesten des Landes, ein P&R, der mit fast 1.600 Parkplätzen nur knapp den 2. Platz in Sachen Parkplatzangebot hinter Belval-Université ausmacht, sowie eine neue Fußgängerbrücke, die Parkhaus und Bahnsteige barrierefrei miteinander verbindet. Das sind die wichtigsten Elemente der neuen Umsteigeplattform in Rodange,…

Mehr erfahren

Seit 2019 schreiten die Arbeiten an der Umsteigeplattform Mersch mit großen Schritten voran. Nachdem Kunden unlängst von der neuen und barrierefrei zugänglichen zentralen Unterführung profitieren können, gehen die Arbeiten am Bahnsteig II munter weiter. Breiter, länger, besser. Stück für Stück zum neuen Bahnsteig II Nachdem ein erster Teil des Bahnsteigs II und das neue Gleis…

Mehr erfahren

Damit Kunden bequem und sicher Bahn fahren können, arbeitet die CFL unentwegt an der Wartung und Instandsetzung des luxemburgischen Schienennetzes. Mit dabei sind schwere Maschinen, die den CFL-Mitarbeitern bei diesen Arbeiten helfen. In einer Serie von Blogartikeln geben wir Ihnen Einblicke in die Welt der starken und einzigartigen technischen Helfer. Heute: die Planiermaschine. Jedes Jahr…

Mehr erfahren

Umweltschutz und der verantwortungsvolle Gebrauch von Ressourcen sind aktuelle gesellschaftliche Themen, heute mehr denn je! Die CFL bietet bereits seit vielen Jahren eine besonders nachhaltige Alternative zum Straßenverkehr, sowohl im Personen- als auch im Güterverkehr. Um die Thematik innerhalb des eigenen Unternehmens weiter zu vertiefen hat sich die CFL entschlossen, ihren Mitarbeitern die Möglichkeit anzubieten,…

Mehr erfahren

Damit Kunden bequem und sicher Bahn fahren können, arbeitet die CFL unentwegt an der Wartung und Instandsetzung des luxemburgischen Schienennetzes. Mit dabei sind schwere Maschinen, die den CFL-Mitarbeitern bei diesen Arbeiten helfen. In einer Serie von Blogartikeln geben wir Ihnen Einblicke in die Welt der starken und einzigartigen Helfer. Heute: die Universalstopfmaschine. Die Ausgangslage: Soll-…

Mehr erfahren

Tag der offenen Tür bei der CFL. Das ist ein Blick hinter die Kulissen, in den Alltag von Mitarbeitern, die eine wichtige Rolle für einen reibungslosen Eisenbahnverkehr spielen, die jedoch oftmals im Hintergrund arbeiten. Der diesjährige Tag der offenen Tür fand im Rahmen unseres 75. Geburtstages statt und ermöglichte es den Besuchern die 15.000m2 des…

Mehr erfahren

Damit Kunden bequem und sicher Bahn fahren können, arbeitet die CFL unentwegt an der Wartung und Instandsetzung des luxemburgischen Schienennetzes. Mit dabei sind schwere Maschinen, die den CFL-Mitarbeitern bei diesen Arbeiten helfen. In einer Serie von Blogartikeln geben wir Ihnen Einblicke in die Welt der starken und einzigartigen Helfer. Heute: die Robel – Teil 2….

Mehr erfahren