• 2,7 Kilometer Gleise, 13 neue Weichen, ein zusätzlicher Bahnsteig – ein intensiver und arbeitsreicher Sommer für die CFL am Standort Howald

    Der Umbau des Bahnhofs in Howald wird in diesem Sommer mit Nachdruck fortgesetzt. Die umfassende Modernisierung der Infrastruktur macht diesen Standort zu einem bedeutenden Dreh- und Angelpunkt für die Mobilität in Luxemburg.

  • Zwei neue P+R-Anlagen in Troisvierges und Colmar-Berg

    Im P+R-Gebäude am Bahnhof Troisvierges stehen 388 Stellplätze zur Verfügung. An der Haltestelle Colmar-Berg verfügt der Parkplatz unter freiem Himmel nun über 237 Stellplätze.

  • Die wichtigsten Fragen zu den Arbeiten der CFL

    Um weiterhin den einwandfreien Zustand der Eisenbahninfrastruktur zu gewährleisten und den wachsenden Mobilitätsbedürfnissen gerecht zu werden, sind vier Strecken bis zum 14. September 2025 von Bauarbeiten betroffen. Ein Überblick über diese Maßnahmen in einigen Fragen.

  • 9 Gründe, die Coradia seit 9 Monaten zu lieben…und auch in Zukunft

    12 Coradia-Triebwagen der CFL sind seit dem 29. September 2024 in der Drei-Wagen-Konfiguration (Serie 2400) im Einsatz. Falls Sie noch nicht in den Genuss der neuen Züge gekommen sind, finden Sie hier mindestens neun Gründe, warum Sie eine Reise mit den Coradia-Triebfahrzeugen genießen sollten.

  • Diese Events werden Ihren Sommer rocken

    Musik, Natur, Kirmes… Das ganze Freizeitspektrum des Sommers bietet sich Ihnen mit Events und anderen Ausflügen im Freien an – zum großen Teil mit dem Zug erreichbar! Hier unsere Auswahl an Geheimtipps für jeden Geschmack.

  • „ Wir sind stolz darauf einer immer wachsenden Kundschaft zu Diensten zu sein „.

    Marc Wengler, Generaldirektor der CFL, spricht, nach der rezenten Vorstellung der 2024-Resulate der CFL-Gruppe, über die strategischen Prioritäten eines Unternehmens, das mehr denn je die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden in den Mittelpunkt ihres Handelns stellt.

Bei der Bewertung unserer Dienstleistungen spielt das Thema Kundeninformation eine wichtige Rolle. In dieser Artikelserie stellen wir Ihnen motivierte Mitarbeiter vor, die sich dafür einsetzen, dass Sie jederzeit, gerade auch während der Bauarbeiten, gut informiert sind.Aktualisierte Fahrpläne spielen für die Kundeninformation eine elementare Rolle. Wir haben uns mit Lou unterhalten, einem jener Mitarbeiter, der bei…

Mehr erfahren

Bei der Bewertung unserer Dienstleistungen spielt das Thema Kundeninformation eine wichtige Rolle. In dieser Artikelserie stellen wir Ihnen motivierte Mitarbeiter vor, die sich dafür einsetzen, dass Sie jederzeit, gerade auch während der Bauarbeiten, gut informiert sind. Bezüglich der Kundeninformation ist der Kunde unser strengster Kritiker und seine Meinung zählt. Aus diesem Grund beschäftigt sich Emmanuel,…

Mehr erfahren

Bei der Bewertung unserer Dienstleistungen spielt das Thema Kundeninformation eine wichtige Rolle. In dieser Artikelserie stellen wir Ihnen motivierte Mitarbeiter vor, die sich dafür einsetzen, dass Sie jederzeit, gerade auch während der Bauarbeiten, gut informiert sind.Christophe, einer der Mitarbeiter hinter dem System Auris, hat uns erklärt, wie Kundeninformation in Echtzeit funktioniert. Wann fährt mein Zug…

Mehr erfahren

Wenn nachts Funken fliegen und der Schleifzug auf dem CFL-Schienennetz unterwegs ist, hat das seinen Grund. Das Schleifen ist notwendig, um der Materialermüdung, wie sie z.B. auf besonders stark befahrenen Streckenteilen entsteht, entgegenzuwirken. Ein wichtiger Faktor für die Sicherheit und den Komfort der Kunden. Durch das Schleifen wird die Lebensdauer von Schienen und Weichen verlängert,…

Mehr erfahren

Neue Gleise und Bahnsteige, ein optimierter Zugbetrieb innerhalb einer der wichtigsten Bahnhöfe im Südwesten des Landes, ein P&R, der mit fast 1.600 Parkplätzen nur knapp den 2. Platz in Sachen Parkplatzangebot hinter Belval-Université ausmacht, sowie eine neue Fußgängerbrücke, die Parkhaus und Bahnsteige barrierefrei miteinander verbindet. Das sind die wichtigsten Elemente der neuen Umsteigeplattform in Rodange,…

Mehr erfahren

Seit 2019 schreiten die Arbeiten an der Umsteigeplattform Mersch mit großen Schritten voran. Nachdem Kunden unlängst von der neuen und barrierefrei zugänglichen zentralen Unterführung profitieren können, gehen die Arbeiten am Bahnsteig II munter weiter. Breiter, länger, besser. Stück für Stück zum neuen Bahnsteig II Nachdem ein erster Teil des Bahnsteigs II und das neue Gleis…

Mehr erfahren

Damit Kunden bequem und sicher Bahn fahren können, arbeitet die CFL unentwegt an der Wartung und Instandsetzung des luxemburgischen Schienennetzes. Mit dabei sind schwere Maschinen, die den CFL-Mitarbeitern bei diesen Arbeiten helfen. In einer Serie von Blogartikeln geben wir Ihnen Einblicke in die Welt der starken und einzigartigen technischen Helfer. Heute: die Planiermaschine. Jedes Jahr…

Mehr erfahren

Umweltschutz und der verantwortungsvolle Gebrauch von Ressourcen sind aktuelle gesellschaftliche Themen, heute mehr denn je! Die CFL bietet bereits seit vielen Jahren eine besonders nachhaltige Alternative zum Straßenverkehr, sowohl im Personen- als auch im Güterverkehr. Um die Thematik innerhalb des eigenen Unternehmens weiter zu vertiefen hat sich die CFL entschlossen, ihren Mitarbeitern die Möglichkeit anzubieten,…

Mehr erfahren