Nach eineinhalb Jahren Bauzeit ist die „Halle 4“ nun in Betrieb. Ein Rundgang in Bildern.
Mehr erfahrenNach eineinhalb Jahren Bauzeit ist die „Halle 4“ nun in Betrieb. Ein Rundgang in Bildern.
Mehr erfahrenDie Beliebtheit von E-Rollern, eine Herausforderung die in einer neuen Sensibilisierungskampagne der CFL angesprochen wird.
Mehr erfahrenDie Modernisierungs- und Erweiterungsarbeiten des CFL-Bahnhofs Mersch, die im September 2023 offiziell abgeschlossen wurden, haben diesen Bahnhof in ein multimodales Austauschzentrum verwandelt. Ein Beispiel für öffentliche Mobilitätsdienste, die CFL-Kunden das tägliche Reisen erleichtern sollen, insbesondere in die Hauptstadt. Diese Arbeiten wirken sich direkt auf die Lebensqualität der Bürger aus. Wie der Minister für Mobilität und…
Mehr erfahrenDer bekannte Pfiff auf dem Bahnsteig steht unwiderruflich für die Abfahrt eines Zugs. Aber unter welchen Bedingungen kann dieser Pfiff durch den Zugbegleiter durchgeführt werden ? Mit den folgenden Erklärungen werden Sie dieses Geräusch nie wieder auf die gleiche Art und Weise wahrnehmen. Kurz gesagt : das Laufen auf den letzten Drücker bringt nichts, besser ist es…
Mehr erfahrenDass zwischen Bettemburg und Luxemburg eine neue Zugstrecke entsteht, ist nicht mehr zu übersehen…
Mehr erfahrenOb Sommer oder Winter, die Klimaanlage in den Zügen gehört zu den wesentlichen Elementen des Komforts, der Kunden an Bord der Züge geboten wird…
Mehr erfahrenDie CFL bauen einen neuen P+R Parkplatz in Troisvierges. Wir waren vor Ort und haben die Anlage in Bildern festgehalten.
Mehr erfahrenDas Terminal in Bettembourg-Dudelange bietet Antworten auf die doppelte Herausforderung einer Logistik, die gleichzeitig effizient und nachhaltig sein muss.
Mehr erfahrenVon der Buchung über die Reiseform bis hin zu den Ausflügen – ein Urlaub kann nicht improvisiert werden…
Mehr erfahren