• Diese Events werden Ihren Sommer rocken

    Musik, Natur, Kirmes… Das ganze Freizeitspektrum des Sommers bietet sich Ihnen mit Events und anderen Ausflügen im Freien an – zum großen Teil mit dem Zug erreichbar! Hier unsere Auswahl an Geheimtipps für jeden Geschmack.

  • „ Wir sind stolz darauf einer immer wachsenden Kundschaft zu Diensten zu sein „.

    Marc Wengler, Generaldirektor der CFL, spricht, nach der rezenten Vorstellung der 2024-Resulate der CFL-Gruppe, über die strategischen Prioritäten eines Unternehmens, das mehr denn je die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden in den Mittelpunkt ihres Handelns stellt.

  • Fünf gute Gründe, zum Nationalfeiertag mit der CFL zu reisen

    Der Nationalfeiertag ist eine eng mit Luxemburg verbundene Tradition und ein beliebtes Volksfest. Ein Ereignis, das noch besser wird, wenn die Anreise zu den Festorten reibungslos und sicher verläuft. Hier sind fünf gute Gründe, am Vorabend des Nationalfeiertags auf die Schiene zu setzen.

  • 5 Fahrradtouren, um den Sommer zu genießen

    Als Startpunkt für die täglichen Fahrten zur Arbeit dienen die Bahnhöfe und Haltestellen der CFL auch als Dreh- und Angelpunkte für leidenschaftliche Fahrradfahrer und Gelegenheitsradler. Wir haben Ihnen hier eine handausgelesene Auswahl (fünf Touren) für einen guten Start in die Sommersaison vorbereitet.

  • Die Sonne lacht, das Fahrrad ruft

    Am Dienstag, den 3. Juni 2025, feierte die CFL den „World Bicycle Day“. Auf dem Programm standen unter anderem ein breitgefächertes Service- und Beratungsangebot rund um das beliebte Zweirad, das Fahrradfreude ideal mit dem Angebot der CFL kombinieren können.

  • Im Bahnhof Luxemburg sind „alle Kunden VIPs“

    Im Anschluss an den nationalen Tag des Respekts in den öffentlichen Verkehrsmitteln am 3. Mai präsentiert die CFL, wie sie Respekt in ihrem beruflichen Alltag und im Dienst ihrer Kundinnen und Kunden umsetzt. Eine Arbeit, die konstant und doch oft im Verborgenen stattfindet.

Das Direktionsgebäude der CFL gehört unweigerlich zur Skyline des hauptstädtischen Bahnhofsviertels dazu. Seit der 1950er Jahren thront dieses über der Place de la Gare. Seit Ende 2023 laufen die Um- und Ausbauarbeiten an diesem Gebäude. Hintergrund der geplanten Arbeiten sind die konstante Entwicklung der Aktivitäten der CFL-Gruppe, deren Haupttätigkeiten heute weit über die Beförderung von…

Mehr erfahren

Anlässlich des Nationalen Tags des Respekts in öffentlichen Verkehrsmitteln, der jeden 3. Mai stattfindet, teilen die beteiligten Anbieter öffentlicher Mobilität fünf Verhaltensweisen, die dem guten Zusammenleben förderlich sind. 1.         So einfach wie „Guten Tag“ Die Begrüßung der anderen Fahrgäste und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Verkehrsmittel ist die beste Art, seine Fahrt zu beginnen….

Mehr erfahren

Die CFL engagieren sich für den Schutz der Biodiversität und haben vier Bienenstöcke aufgestellt, die von Honapi betrieben werden. Auf einem Grundstück am Rande der Standseilbahn gelegen, tragen diese Lebensräume aktiv zur Erhaltung einer für unser Lebensumfeld wichtigen Spezies und zur Förderung der lokalen und biologischen Honigproduktion bei. Zahlreiche Kunden der CFL, darunter auch viele,…

Mehr erfahren

Zwischen Luxemburg und Bettemburg entsteht eine neue Zugstrecke. Mit dem Verlegen von zwei zusätzlichen Gleisen ist es jedoch längst nicht getan. Seit mehreren Jahren bahnt sich die CFL, mit der Hilfe von externen Partnern im Bausektor, wortwörtlich ihren Weg zur neuen Strecke. Nicht weniger als acht Brücken entstehen entlang der sieben Kilometer langen Strecke, darunter…

Mehr erfahren

Damit es Kunden im Norden des Landes, genauer gesagt in Troisvierges (Ulflingen), noch einfacher fällt, das Auto stehen zu lassen und mit Zug/Bus weiterzufahren, entsteht neben dem Bahnhof ein „Park and Ride“-Gebäude, das seinesgleichen sucht. Seit September 2022 wird an diesem neuen Gebäude gearbeitet, um die ursprüngliche Anzahl an Parkplätzen des bisherigen offenen Geländes (172…

Mehr erfahren