• 2,7 Kilometer Gleise, 13 neue Weichen, ein zusätzlicher Bahnsteig – ein intensiver und arbeitsreicher Sommer für die CFL am Standort Howald

    Der Umbau des Bahnhofs in Howald wird in diesem Sommer mit Nachdruck fortgesetzt. Die umfassende Modernisierung der Infrastruktur macht diesen Standort zu einem bedeutenden Dreh- und Angelpunkt für die Mobilität in Luxemburg.

  • Zwei neue P+R-Anlagen in Troisvierges und Colmar-Berg

    Im P+R-Gebäude am Bahnhof Troisvierges stehen 388 Stellplätze zur Verfügung. An der Haltestelle Colmar-Berg verfügt der Parkplatz unter freiem Himmel nun über 237 Stellplätze.

  • Die wichtigsten Fragen zu den Arbeiten der CFL

    Um weiterhin den einwandfreien Zustand der Eisenbahninfrastruktur zu gewährleisten und den wachsenden Mobilitätsbedürfnissen gerecht zu werden, sind vier Strecken bis zum 14. September 2025 von Bauarbeiten betroffen. Ein Überblick über diese Maßnahmen in einigen Fragen.

  • 9 Gründe, die Coradia seit 9 Monaten zu lieben…und auch in Zukunft

    12 Coradia-Triebwagen der CFL sind seit dem 29. September 2024 in der Drei-Wagen-Konfiguration (Serie 2400) im Einsatz. Falls Sie noch nicht in den Genuss der neuen Züge gekommen sind, finden Sie hier mindestens neun Gründe, warum Sie eine Reise mit den Coradia-Triebfahrzeugen genießen sollten.

  • Diese Events werden Ihren Sommer rocken

    Musik, Natur, Kirmes… Das ganze Freizeitspektrum des Sommers bietet sich Ihnen mit Events und anderen Ausflügen im Freien an – zum großen Teil mit dem Zug erreichbar! Hier unsere Auswahl an Geheimtipps für jeden Geschmack.

  • „ Wir sind stolz darauf einer immer wachsenden Kundschaft zu Diensten zu sein „.

    Marc Wengler, Generaldirektor der CFL, spricht, nach der rezenten Vorstellung der 2024-Resulate der CFL-Gruppe, über die strategischen Prioritäten eines Unternehmens, das mehr denn je die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden in den Mittelpunkt ihres Handelns stellt.

Fingerleicht reisen: Die CFL mobile App. Mit der CFL mobile App verfügen Sie über den perfekten digitalen Partner für die Planung Ihrer Reisen mit dem öffentlichen Transport in Luxemburg und darüber hinaus. Mit ihrer äußerst einfachen Handhabung und ihrer Benutzerfreundlichkeit geht die neue App maßgeschneidert auf Ihre Mobilitätsbedürfnisse im Alltag ein. Diverse Funktionen – fingerleicht!…

Mehr erfahren

Alle(s) unter einem Dach Einen großen entscheidenden Vorteil hat das neue Atelier Central: Erstmals ist es seit der Gründung des Unternehmens möglich, das gesamte Spektrum des CFL-Rollmaterials unter einem Dach zu instand zu halten. Dafür stehen rund 15.000 Quadratmeter Fläche und 1.250 Gleismeter (im Innen- und Außenbereich) zur Verfügung. In den neuen Räumlichkeiten können also…

Mehr erfahren

Wer Düsseldorf bereist, hat die Wahl der Qual: Die Weltstadt lockt mit einem breiten Shopping-Angebot, Museen, Theatern, Architektur, Kunstgalerien und zahllosen weiteren Möglichkeiten, seinen Aufenthalt individuell zu gestalten. Mit der neuen CFL-Direktverbindung können Sie seit dem 10. Dezember bequem und ohne umzusteigen im KISS-Zug von Luxemburg nach Düsseldorf reisen. Wie wäre es mit einem Sightseeing-Trip…

Mehr erfahren

Der Verein 5519 lud am 16. Dezember 2017 Bahnbegeisterte und Nostalgiefreunde zu einer Reise in die Vergangenheit ein. An Bord der liebevoll restaurierten Lokomotive mit der Nummer 5519 ging es zum Saarbrückener Weihnachtsmarkt. Ein Erlebnis das, wie jeder, der bereits einmal das Vergnügen hatte mit einem solchen Gefährt zu reisen, seinesgleichen sucht. Inmitten des sonst…

Mehr erfahren

Am 10. Dezember 2017 ist Fahrplanwechsel, ein großer Tag für alle europäischen Eisenbahnunternehmen. Wie die Jahre zuvor treten am 2. Sonntag des Dezembermonats auch die neuen Fahrpläne der CFL in Kraft. Wir haben die großen Neuerungen für Sie in dieser Bildergalerie zusammengefasst. Die Inbetriebnahme zwei neuer Haltestellen   Die neuen Querverbindungen Damit möglichst viele Kunden…

Mehr erfahren

Einer der am meisten beanspruchten Streckenabschnitte des luxemburgischen Schienennetzes ist der zwischen Luxemburg und Bettemburg. Um diese stark befahrene Strecke zu entlasten, wird seit 2015 ein neuer, zweigleisiger Streckenabschnitt gebaut, der Luxemburg und Bettemburg direkt miteinander verbindet und in nächster Nähe der Autobahn A3/E25 entlang verläuft. Dieser neue Abschnitt mit einer Länge von 7 Kilometern…

Mehr erfahren

Bei ihrem Gang durch den Hauptbahnhof Luxemburg ist vielen Reisenden sicherlich schon der neue Anzeiger aufgefallen. Seit einigen Wochen waren Arbeiter der CFL und der Firma Funkwerk mit dem Abbau der alten Anzeigetafel und dem Aufbau des neuen Blickfangs im Hauptbahnhof Luxemburg beschäftigt. Die Technologie hinter den beiden Anzeigern könnte nicht unterschiedlicher sein. Auf die…

Mehr erfahren

Das luxemburgische Schienennetz ist ständig in Bewegung: Täglich verkehren rund 1.000 Züge im Netz, befördern Passagiere und Güter. Alle Linien des gesamten Großherzogtums laufen im Hauptbahnhof zusammen, dem zentralen Knotenpunkt des Eisenbahnnetzes. Im Laufe der vergangenen Jahre hat sich die Zahl der Kunden, die auf die von der CFL-Gruppe angebotenen Dienstleistungen zurückgreifen, beträchtlich erhöht, was…

Mehr erfahren